Hallo Vinzenz,
Wie Vinzenz habe ich lange Zeit DriveImage von Power Quest verwendet. Aber offensichtlich in einer anderen Version als er, ...
Ich verwendete privat die Version 2.0, ...
ich verwende(te) die Version 3.0, die mal als Zugabe auf der CD einer Computerzeitschrift drauf war ...
da war dies mit der unter Windows auf Festplatte installierten Version auf jeden Fall möglich, ob's mit der Bootdiskettenversion ging, weiß ich nicht mehr so genau.
Aha, da liegt der Hase im Pfeffer! Ich hatte nur die Standalone-Variante, die von einem externen Medium (CD, Diskette) mit einem DOS-basierten Minimalsystem gebootet wurde - oder mit den gleichen Voraussetzungen auch direkt von der Festplatte. Zumindest wurde aber nichts unter Windows installiert.
Was ja auch irgendwie logisch ist, denn zumindest das Zurückspielen eines Image-Backups muss ja auch auf einem nackten System funktionieren, ohne dass überhaupt ein OS installiert ist. Warum also nicht das genau komplementäre Szenario zum Sichern verwenden?
Ciao,
Martin
Zwischen Leber und Milz
passt immer noch'n Pils.