Hallo,
Mein Ziel ist die Erstellung von assoziierte Arrays deren Inhalte aus einer MySQL Tabelle aufgefüllt werden.
das ist einfach.
Mein genaueres Problem ist die mysql_query bzw. die while-Schleife (
while($row = mysql_fetch_array($result)){...}
), die die Anfrage in ein Array sammelt.
Wenn der Schleifenrumpf ausgeführt wird, enthält $row ein Array, soweit so gut. Nehmen wir an, Du möchtest das in einem Array $data sammeln:
# Wir fangen mit einem leeren Array an
$data = array();
while ($row = mysql_fetch_array($result) {
# Hänge die Ergebniszeile ans Ende an.
$data[] = $row;
}
Ich kann mich noch zu meinen Programmierzeiten in C daran erinnern, dass man dort die arrays so array[][] assoziieren konnte. Gibt es sowas auch in PHP?
nur ist der Umgang mit Arrays in PHP viel angenehmer als in C :-)
Nehmen wir an, Du hättest mit obigem Code-Abschnitt 10 Datensätze eingelesen. Nun kannst Du mit
$data[<datensatznummer>]['<spaltennam>'], z.B.
$data[0]['Artikelbezeichnung']
auf den Inhalt einer Spalte eines bestimmten Datensatzes zugreifen und leicht über eine Schleife Deine HTML-Tabelle füllen.
Noch ein Verbesserungsvorschlag zu Deinem HTML: entsorge die Inline-Styles und die veralteten Attribute und regle das mit einem hübschen externen Stylesheet. Dein Code ist gleich viel aufgeräumter und übersichtlicher. Die Spalten könntest Du mit http://de.selfhtml.org/html/tabellen/aufbau.htm#vordefinieren@title=col-Elementen vordefinieren (die Breitenangaben bitte im Stylesheet, ja). Gib dazu den verschiedenen Spalten entweder Klassen oder ids.
Freundliche Grüße
Vinzenz