tk-zetel: Meldung: 'jQuery' ist undefiniert

Hallo,

ich bekomme mit dem IE 8 die unten beschriebene Fehlermeldung mit dem Firefox 3.5 bekomme ich diese Meldung nicht. Das Skript was ich auf der Seite habe läuft fehler frei. Ich habe ein Eingabeformular und mit Javascript vergleiche Passwört, Email usw.

Details zum Fehler auf der Webseite

Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 6.0; Trident/4.0; GTB6; SLCC1; .NET CLR 2.0.50727; Media Center PC 5.0; .NET CLR 3.5.30729; .NET CLR 3.0.30729)
Zeitstempel: Sat, 24 Oct 2009 20:34:11 UTC

Meldung: 'jQuery' ist undefiniert
Zeile: 13
Zeichen: 1
Code: 0
URI: http://www.moefuchs.de/assets/dimensions.js

Folgendes JavaScript habe ich auf der Seite hinterlegt:

<form name="GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG" action="geschaeftskundenerfassung.php" onsubmit="return gzentral(); " method="post">

<script type="text/javascript">

function chkFormularGFelder()
{
allesGut = true;
if (document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GNAME.value ==""){
alert("Bitte geben Sie Ihren Namen ein");
document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GNAME.focus();
return false;
}
if (document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.FIRMA.value ==""){
alert("Bitte den Namen Ihrer Firma eingeben");
document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.FIRMA.focus();
return false;
}
if (document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GSTRASSE.value ==""){
alert("Bitte den Strassennamen eingeben");
document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GSTRASSE.focus();
return false;
}
if (document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GPLZ.value ==""){
alert("Bitte die Postleitzahl eingeben");
document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GPLZ.focus();
return false;
}
if (document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GORT.value ==""){
alert("Bitte den Ort eingeben");
document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GORT.focus();
return false;
}
if (document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GFESTNETZ.value ==""){
alert("Bitte die Telefonnummer eingeben");
document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GFESTNETZ.focus();
return false;
}
    if (document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GEMAIL.value ==""){
alert("Bitte die E-Mail eingeben");
document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GEMAIL.focus();
return false;
}
if (document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GEMAIL2.value ==""){
alert("Bitte die E-Mail eingeben");
document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GEMAIL2.focus();
return false;
}
if (document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GPASSWORT.value ==""){
alert("Bitte das Passwort eingeben");
document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GPASSWORT.focus();
return false;
}
if (document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GPASSWORT2.value ==""){
alert("Bitte das Passwort eingeben");
document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GPASSWORT2.focus();
return false;
}
if (document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GSICHERHEIT.value ==""){
alert("Bitte die Sicherheitsfrage beantworten");
document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GSICHERHEIT.focus();
return false;
}
if (document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GEMAIL.value.indexOf("@") == -1){
alert("Bitte eine korrekte E-Mailadresse eingeben");
document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GEMAIL.focus();
return false;
}
if (document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GEMAIL2.value.indexOf("@") == -1){
alert("Bitte eine korrekte E-Mailadresse eingeben");
document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GEMAIL2.focus();
return false;
}
if (document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GDATENSCHUTZ.checked == ""){
alert("Bitte die Datenschutzbestimmung zustimmen");
document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GDATENSCHUTZ.focus();
return false;
}
if (document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GAGB.checked == ""){
alert("Bitte die AGBs betätigen");
document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GAGB.focus();
return false;
}
return allesGut;
}

function chkFormularGVergleich()
{
uebereinstimmung = true;

if (document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GEMAIL.value !=  document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GEMAIL2.value) {
    alert("Die E-Mailadresse stimmt nich überein. Bitte neu eingeben");
    document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GEMAIL2.focus();
    return false;
    }
    if (document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GPASSWORT.value !=  document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GPASSWORT2.value) {
    alert("Das Passwort stimmt nich überein. Bitte neu eingeben");
    document.GESCHAEFTSKUNDENERFASSUNG.GPASSWORT2.focus();
    return false;
    }
return uebereinstimmung;
}

function gzentral()
{
returnValue = chkFormularGFelder();
if (returnValue == true)
{
  returnValue = chkFormularGVergleich();
}
return returnValue;
}
</script>

Selbst wenn ich das komplette Script lösche bekomme ich die Fehlermeldung.
Kann mir einer einen Tipp geben warum das so ist?

Danke Thomas

  1. Diese Meldung kenne ich nur im Zusammenhang mit dem noConflict Modus von jQuery, der Überschneidungen des Bezeichners $ mit anderen Javascript Frameworks ausgleichen soll.

    Gruß Sebastian

  2. Hallo,

    Selbst wenn ich das komplette Script lösche bekomme ich die Fehlermeldung.
    Kann mir einer einen Tipp geben warum das so ist?

    Ja: Weil in deinem Script jQuery gar nicht vorkommt.
    Der Fehler liegt also nicht in deinem geposteten Script.

    Gruß, Don P

  3. Hallo,

    ich bekomme mit dem IE 8 die unten beschriebene Fehlermeldung

    Meldung: 'jQuery' ist undefiniert
    Zeile: 13
    Zeichen: 1
    Code: 0
    URI: http://www.moefuchs.de/assets/dimensions.js

    wundert mich nicht:
    Du bindest die Skripte in folgender Reihenfolge ein:

    <script type="text/javascript" src="../assets/dimensions.js">  
    </script>  
    <script type="text/javascript" src="../assets/validation.js">  
    </script>  
    <script type="text/javascript" src="../assets/jquery.js">  
    </script>  
    <script type="text/javascript" src="../assets/easing.js">  
    </script>  
    
    

    Bereits Dein erstes eingebundenes Skript (dimensions.js) benötigt jQuery.
    Binde daher jQuery vor allen davon abhängigen Skripten ein.

    In der Fehlerkonsole meines Firefox erhalte ich übrigens eine vergleichbare Fehlermeldung:

    jQuery is not defined
    http://www.moefuchs.de/assets/dimensions.js
    Zeile: 116

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hallo,

      ich bekomme mit dem IE 8 die unten beschriebene Fehlermeldung

      Meldung: 'jQuery' ist undefiniert
      Zeile: 13
      Zeichen: 1
      Code: 0
      URI: http://www.moefuchs.de/assets/dimensions.js

      wundert mich nicht:
      Du bindest die Skripte in folgender Reihenfolge ein:

      <script type="text/javascript" src="../assets/dimensions.js">

      </script>
      <script type="text/javascript" src="../assets/validation.js">
      </script>
      <script type="text/javascript" src="../assets/jquery.js">
      </script>
      <script type="text/javascript" src="../assets/easing.js">
      </script>

      
      >   
      > Bereits Dein erstes eingebundenes Skript (dimensions.js) benötigt jQuery.  
      > Binde daher jQuery vor allen davon abhängigen Skripten ein.  
      >   
      > In der Fehlerkonsole meines Firefox erhalte ich übrigens eine vergleichbare Fehlermeldung:  
      >   
      > jQuery is not defined  
      > http://www.moefuchs.de/assets/dimensions.js  
      > Zeile: 116  
      >   
      >   
      > Freundliche Grüße  
      >   
      > Vinzenz  
        
      Hallo Vinzenz,  
        
      danke für deine Nachricht. Da dieses mein erstes Javascript ist, habe ich noch eine Frage. In groben Zügen habe ich schon verstanden wo das Problem steckt. Muß ich die oben beschriebene Reihenfolge noch ändern oder muß ich in der ersten Zeile meines Skript noch etwas hinzufügen, weil Du geschrieben hast binde jQuery vor allen Skripten.  
        
      So sieht die erste Zeile von meinen Skript aus:  
      <script type="text/javascript">  
        
      function chkFormularGFelder()  
      {  
        
        
        
      Danke für die Hilfe.  
        
      Thomas