Hallo Jeremie,
Nun gibt es aber soviele verschiedene Frequenzen, wie es rationale Zahlen gibt, also wo ist das Problem? Warum sind bestimmte Frequenzen nutzbar und andere nicht?
Die Ausbreitung von Funkwellen um eine Sendeantenne steht in direktem Bezug zur Frequenz. Langwellen zum Beispiel folgen der Erdkrümmung, höhere Sendefrequenzen folgen zwar nicht der Erdkrümmung werden ab von bestimmten Luftschichten reflekiert und ermöglichen so auch einen Empfang ohne Sichtverbindung zwischen Sender und Empfänger. UKW breitet sich nahezu geradlinig aus und bedingt eine Sichtverbindung.
Du siehst also, dass je nach Verwendungszweck die Frequenznutzung schon mal eingeschränkt ist.
Außerdem kann "ein Kanal" nicht auf einer einzigen Frequenz übertragen werden. Die Sendefrequenz dient ja nur als "Träger" der Information. Sprache zum Beispiel wird über das Telefon typischerweise im Bereich von 300 Herz bis 3000 Herz übertragen. Laienhaft ausgedrückt heißt das, dass die nächste Trägerfrequenz mindestens 3000 Herz höher oder tiefer liegen muss. Man spricht von der benötigten Bandbreite. Je mehr Informationen übertragen werden sollen, Fernsehsignale beispielsweise desto höher ist die erforderliche Bandbreite.
Gibt es ein Limit in der Höhe einer Frequenz?
ja Gammastrahlung mit einer Frequenz von ca. 30 Trillionen Herz (30.000.000.000.000.000.000 Herz)
Grüße,
Jochen
Kritzeln statt texten: