Mahlzeit gregdei,
Wer sagt denn, dass die 'fremde' Seite nicht mir gehört?
Keiner. Andererseits hast Du aber auch nichts dergleichen geschrieben, sondern eine "fremde Seite" erwähnt ... wie soll man so davon ausgehen, dass es sich um eine eigene handelt?
Die Antwort habe ich bereits verstanden - ich wollte nur noch erklären was für ein Sinn dahinter steht!
Wieso "Sinn"? Ein Iframe dient lediglich dazu, eine andere URL in das aktuelle HTML-Dokument zu integrieren. Das äußere Dokument und das innerhalb des Iframe geladene Dokument haben dabei erstmal absolut nichts miteinander zu tun - u.a. haben sie mit HTML-Bordmitteln keinerlei Einfluss aufeinander. Es ist allerdings möglich, dies mit Javascript zu erreichen, solange die Same-Origin-Policy das zulässt.
Eine sachliche Hilfe schätze ich in Foren wie diesem um einiges mehr, als diese moralin getränkte Trollerei!
Stelle keine missverständlichen Fragen, dann bekommst Du auch eindeutige Antworten. Außerdem gilt Zitat 224 ...
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|