Beat: Mail From, Sender und Reply-to

Beitrag lesen

Sender: bezeichnet den Agenten, falls notwendig

Nein. Mit diesem Header wird die Möglichkeit eröffnet, eine spezielle Absendeadresse anzugeben. Beispielsweise wenn ein Sekretär im Auftrag eine Mail versendet, wäre seine Mail-Adresse hier anzugeben.

Diese Schilderung entspricht der älteren rfc 2822.

Sie ist eben vague. Warum wird das Beispiel eines Sekretärs gewählt? Ist ein Formmailer denn nicht ein Sekretär, der im Namen des Autors abliefert.

Ist der Fall, dass ich eine Mail versende, die eine Mail weiterleitet, als Sekretär einzustufen, oder ist der Formmailer dies auch?
Ich bezweifle, dass hier von Personen im traditionellen Sinne die Rede ist, Dazu gibt es zu viel automatisierte Mail.

Wie stichhaltig ist dieses Verfahren?
Um welches Einsatzgebiet geht es denn speziell?

Um einen Formmailer mit reichhaltigem Angebot vordefinierter Felder und mit möglichst betreibssicherem versenden via Sendmail und/oder smtp.

Link siehe Antwort an martin.

mfg Beat

--
><o(((°>           ><o(((°>
   <°)))o><                     ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische