Edgar Ehritt: Mail From, Sender und Reply-to

Beitrag lesen

Re:

Sender: bezeichnet den Agenten, falls notwendig
Nein. Mit diesem Header wird die Möglichkeit eröffnet, eine spezielle Absendeadresse anzugeben. Beispielsweise wenn ein Sekretär im Auftrag eine Mail versendet, wäre seine Mail-Adresse hier anzugeben.
Sie ist eben vague. Warum wird das Beispiel eines Sekretärs gewählt? Ist ein Formmailer denn nicht ein Sekretär, der im Namen des Autors abliefert.

Dieser hat sich im Sender-Header zu verewigen.

Damit ist der Admin des Scripts gemeint.

Ist der Fall, dass ich eine Mail versende, die eine Mail weiterleitet, als Sekretär einzustufen, oder ist der Formmailer dies auch?

Der Formmailer ist eine Software. Ich verstehe Dich dahingehend, dass "Agent" im Sinne von user agent steht. Dafür ist in Mails kein spezieller Header vorgesehen.

Ich bezweifle, dass hier von Personen im traditionellen Sinne die Rede ist, Dazu gibt es zu viel automatisierte Mail.

Diesem Header kann nur eine (einzelne) Mail-Adresse übergeben werden,...

Der Wert des Headers ist also auch syntaktisch eindeutig zu beschreiben und zwar als Mail-Adresse. Das eine Mail-Adresse kein Person ist, sollte klar sein. Was aber meinst Du denn für diesen Header als Wert eintragen zu können oder zu wollen?

Wie stichhaltig ist dieses Verfahren?
Um welches Einsatzgebiet geht es denn speziell?
Um einen Formmailer mit reichhaltigem Angebot vordefinierter Felder und mit möglichst betreibssicherem versenden via Sendmail und/oder smtp.

Kann ich nicht sehen. Dein Pech.

Gruß aus Berlin!
eddi