Ilja: Normale abfrage in Group by Klause

Beitrag lesen

yo,

Meine GROUP BY klausel, die ich verwende ist SUM()

SUM() ist eine aggregatfunktion und keine GROUP BY klausel. wie dem auch sei, was noch fehlt sind beispieldaten, bzw. wie das gewünschte ergebnis aussehen soll. die erste abfrage mit der SUM() funktion liefert dir immer einen datensatz zurück. die andere abfrage kann aber durchaus mehrere datensätze zurück liefern. dadurch dass du keine GROUP BY klausel einsetzt, korreliert die unterabfrage auch nicht.

die frage ist nun, wo willst du in vielen datensätze mit dem einen datensatz kombinieren. man kann ihn mit UNION ALl anhägen oder aber auch in der projektion unterbringen. dann hätte quasi jeder datensatz, den die zweite abfrage zurück liefert die summen mit dazu.

Ilja