Hello,
Am liebsten würde ich dies mit PHP selbst lösen, doch fällt mir hier absolut nicht ein, wie man hier einen selbständigen Aufruf erstellen soll. Alternativ geht natürlich auch ein Cronjob, der die PHP-Datei aufruft, doch vielleicht weiß jemand von euch wie es auch mit PHP alleine oder notfalls noch JavaScript geht.
Mit PHP kannst Du das auf Linux-Hosts dann lösen, wenn Du mittels exec() einen PHP-Interpreter starten darfst und ihn in den Hintergrund stellen darfst. Damit wird ein eigenständiger Prozess abgespalten, der weiterlebt, wenn das (über den Browser aufgerufene) Startscript stirbt.
Wenn Du nun das Timelimit für CLI-Programme ausschalten darfst, dem Prozess eine Endlosschleife einbaust, dann lebt dieser Prozess solange, bis der Host neu gestartet wird, oder er zwangsweise beendet wird oder sich eben selber beendet.
In der Endlosschleife kann dieser Prozess nun seinerseits wieder andere Prozesse abspalten, die dann die eigentlichen Arbeiten übernehmen.
Mittels einer Kontrolldatei (für die PID) kann man derartige Prozesse finden und dann gezielt stoppen. Es empfiehlt sich, den Prozess sich selbst beenden zu lassen, wenn die die PID-Datei gelöscht wurde...
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg