jaymassimo: ich brauche einen zufälligen hintergund für meine homepage

servus leute . ich sitze schon ein paar tage und nächte an diesem simplen problem . ich möchte das eine auswahl an bildern in einem ordner als hintergrund bild erscheint . und immer ein neues wenn man neu auf die seite geht . ich  habe schon viele möglichkeiten aus dem internet geholt aber irgendwie funktioniert keine in meiner joomla seite . ich kann im index.php des themes ganz normal ein fixierten hintergund ein stellen aber sobald ich es mit einem zufälligen probiere geht es nicht mehr . ihr seit hier alle profis ihr könnt mir sicher helfen . hier die codes dich schon probiert hab:

nummer 01

<?
$zufall=rand(1,3); // Je nachdem, wieviele Bilder du hast

switch ($zufall) {
  case 1: $bild="pfadzubildeins";break;
  case 2: $bild="pfadzubildzwei";break;
  case 3: $bild="pfadzubilddrei";break;
}

<!-- CSS - Teil, wo auch immer du das hinhaben willst -->
background:url(<?echo$bild?>);
<!-- CSS - Teil Ende -->

nummer 02

<style type="text/css">
<?php
// Array init
$bgimg_array=array(
array ("http://www.teamgaraventa.de/templates/recipes/background.jpg", "#000000"),
array ("http://www.teamgaraventa.de/templates/recipes/background2.jpg", "#030166"),

);

//shuffle array
shuffle($bgimg_array);
?>
html {
background-image:url('<?php echo $bgimg_array[0][0] ?>');
background-color:<?php echo $bgimg_array[0][1] ?>;
background-repeat: no-repeat; ;
 background-attachment:fixed;
}
</style>

nummer 03

<?php
// (c) Name entfernt

echo '
<style type="text/css"><!--
 body
 {
  font-family:Verdana;
  font-size:10px;
  background-color:#FFFFFF;
  background-image:url("';

$arr = glob("usedfiles/background/*.*");
 $i = array_rand($arr);
 echo $arr[$i];

echo '");
 background-repeat:no-repeat;';

echo '
  background-position:';
 $arr[$i] = preg_replace("!(.*?)/(.*?)!","$2",$arr[$i]);
 $pos = substr($arr[$i], 0, 2);
 if ($pos =='lu'){echo 'left bottom';}
 elseif ($pos =='lo'){echo 'left top';}
 elseif ($pos =='ru'){echo 'right bottom';}
 elseif ($pos =='ro'){echo 'right top';}
 else {echo 'no position';}
 echo ';
  background-attachment:fixed;
 }
//--></style>';

echo 'Verwendeter Hintergrund: [B]'.$arr[$i].'[/B]
';
echo '(c) Name entfernt';

?>

und ich hätte noch mehr . also wäre super wenn ihr mir irgendwie nen tip geben könntet !!!

  1. hier ich noch mal . das hier würde mir am besten gefallen . aber das bekomm ich nicht einmal in nem komplett neuen zu laufen . ich weiß immer nicht wo ich es einfügen muss und so wie ich es aus dem forum habe fehlt doch was im code oder ?

    <?
    $zufall=rand(1,3); // Je nachdem, wieviele Bilder du hast

    switch ($zufall) {
      case 1: $bild="pfadzubildeins";break;
      case 2: $bild="pfadzubildzwei";break;
      case 3: $bild="pfadzubilddrei";break;
    }

    <!-- CSS - Teil, wo auch immer du das hinhaben willst -->
    background:url(<?echo$bild?>);
    <!-- CSS - Teil Ende --

    das hab ich üprigens auch von hier
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/1/t98683/

  2. Hallo

    Vielleicht suchst Du sowas > Zufallsbild

    Reynhard B.

    1. danke dir vielmals . ich probier das gleich mal . aber ob ich fit genug bin das alles richtig ein zu bauen . ich werds sehen . hahah . danke dir

      1. Hallo

        danke dir vielmals . ich probier das gleich mal . aber ob ich fit genug bin das alles richtig ein zu bauen

        Da bin ich mir sicher, einfacher gehts ja kaum ;-)

        Reynhard B.

        1. ja das kommt immer darauf an wer hinter dem rechner sitzt . also bis jetzt gehts nicht .

          http://www.teamgaraventa.de

          schaus dir mal an

          1. Hallo

            schaus dir mal an

            Wie heißt der Ordner in dem die Bilder drin sind? Gibt es diesen? Sind da Bilder drin?

            Reynhard B.

            1. klaro

              http://www.teamgaraventa.de/templates/recipes/backgrounds/background.jpg
              http://www.teamgaraventa.de/templates/recipes/backgrounds/background2.jpg

              die beiden sollen durch wechseln und später dann andere . ich weiß nicht warum er sie für falsch hält . kann das an joomla cms liegen !??

            2. egal was ich in beide files eingebe ändert sich nichts

              $verz = opendir($ordner);
              $bildarray = array();
              while ($file = readdir ($verz)) {
              if (is_file($ordner.'http://www.teamgaraventa.de/templates/recipes/backgrounds'.$file) and preg_match('#(.jpg|.png|.gif)$#i',$file)) {
              $bildarray[] = $file;
              }
              }
              closedir($verz);
              shuffle($bildarray);
              $background_image = $ordner.'http://www.teamgaraventa.de/templates/recipes/backgrounds'.$bildarray[0];
              ?>

              zb mit / oder ohne oder nur den ordner ohne url . immer kommt der gleiche fehler

              1. Hallo

                egal was ich in beide files eingebe ändert sich nichts

                Ähm, in der random_background_image.php muß/darf nichts verändert werden!
                Es steht schön beschrieben in der lies_mich.txt und beispiel_hintergrundbild.php.
                In letzterer den relative Pfad zum Ordner mit den Bildern angeben. Und auch die CSS- Einbindung ist genau beschrieben:
                background:url(<?php echo $background_image ?>) no-repeat;

                Reynhard B.

                1. super danke

                  ich hatte änderungen in random_backround_image.php gemacht . das war falsch . aber es geht nach wie vor nicht . und im index bin ich mir keine fehler schuld bewust

                  www.teamgaraventa.de

              2. Mahlzeit jaymassimo,

                $verz = opendir($ordner);
                $bildarray = array();
                while ($file = readdir ($verz)) {
                if (is_file($ordner.'http://www.teamgaraventa.de/templates/recipes/backgrounds'.$file) and preg_match('#(.jpg|.png|.gif)$#i',$file)) {

                Ich behaupte mal, dass es *NICHT* sinnvoll ist, den Namen eines Verzeichnisses auf einem Webserver mit einer URL und dem Namen einer Datei zu verknüpfen.

                zb mit / oder ohne oder nur den ordner ohne url . immer kommt der gleiche fehler

                ... der da lautet? Lässt Du Dir Fehlermeldungen überhaupt ausgeben (Stichworte display_errors und error_reporting())?

                MfG,
                EKKi

                --
                sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
                1. vielen dank auch dir aber ich glaube du bist einfach tausendmal
                  fitter wie ich .

                  ich tu hier mein bestes . bisher hat immer alles geklappt
                  meinst du nicht das der felher mit meinem joomla cms zusammenhängt
                  und sich da irgendwas beißt ?

                  jetzt hab ichs so gemacht wie ihr mir gesagt habt und nach wie vor
                  funktionierts nicht

                  woher kommen denn die ganzen errors ?

                2. also ich hab mir gerade die errors an gesehen . die meisten sachen hab ich bei meiner anpassung des themes garnicht angefasst . möglich das der der
                  das theme geschrieben hat schon fheler gemacht hat ?

                3. üprigens wenn ich in meinen files nicht die ganzen urls angebe
                  dann funktionieren die sachen nicht !

                  hab ich gerade noch mal probiert . zb beim favicon . sobald ich die url weg lasse weil das ico im selben ordner liegt  funktionierts nicht mehr !

          2. Mahlzeit jaymassimo,

            ja das kommt immer darauf an wer hinter dem rechner sitzt . also bis jetzt gehts nicht .

            http://www.teamgaraventa.de

            Prinzipiell ist es erstmal eine gute Idee, sauberen HTML-Code zu erzeugen ... Deiner enthält "35 Errors".

            Dann solltest Du Dir eine zielführende Fehlerursachenforschungsstrategie angewöhnen ... wenn Du z.B. Verzeichnisse ausliest, Dateinamen vergleichst, Strings zusammenbastelst o.ä. ist es *IMMER* hilfreich, Wunsch und Wirklichkeit in Übereinstimmung zu bringen, wenn etwas nicht funktioniert. Mit anderen Worten: hast Du Dir mal ausgeben lassen, was in den von Dir benutzten Variablen enthalten ist? Ist es das, was dort enthalten sein *sollte*?

            MfG,
            EKKi

            --
            sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
  3. bei mir funktioniert nicht ein mal die seite in dem beispiel ordner . wie kann denn das sein !

  4. Hallo,

    Ich hatte da mal nen Artikel dazu geschrieben: Zufallsheader Augen- und Serverschonend

    Jeena