Und wo ist die wichtige Info dazu, weshalb du keine ul benutzt hast, sondern eine table?
Unterschiedliche Breiten bekommst du für 'li'-Elemente auch hin. Wie hätten wir’s denn gern: nebeneinander oder untereinander?
Also soll nebeneinander sein. Also mir ist klar, dass ich das im CSS mit display: inline; darstellen kann. Muss ich dann für jedes li-Element eine id vergeben und dafür dann jeweils die Breite? (Meine nämlich, dass ich das auch schon getestet habe?!)
Sorry, aber versteh nicht ganz was Du hier meinst, denn bei Deinem vorigen Post ist doch keine Änderung des CSS zu sehen? Also dass das table mit den gewünschten Breiten erscheint, klappt ja. Die Links funktionieren auch soweit. Nur wie erwähnt - wenn ich dann mit der Maus darüber gehe (also a:hover) und dafür dann das background-image nutze (was auch klappt), springt mir leider die Schrift bzw. der Text in der Tabellenspalte an die obere Kante. Hab's schon mit vertical-align: middle; / padding-optionen / etc... probiert. Aber wenn Du nen guten Ratschlag hast, wäre natürlich toll! :)