dummy ajax frage
ajaxnewbie
- javascript
0 ChrisB0 ajaxnewbie
Hallo,
ich habe eine dümmliche Frage bezüglich der Ajax-Technologie. Nehmen wir an, ich habe auf meiner Seite zwei Div-Container, die jeweils eine andere BG-Farbe haben, F1 und F2. Bei Start der Seite erhalten diese Container die Default-Werte, die im Stylesheet festgelegt sind. (rot und grün, abgebildet als Hexadezimal)
Nun stelle ich via Ajax eine Anfrage an ein serverseitiges Skript, welches in Abhängigkeit des Parameters, den ich bei der Anfrage übergebe, neue Farbwerte für F1 und F2 festlegt.
Aber als Response bekomme ich ja bei Ajax IMMER nur einen String zurück, oder? D.h., ich müsste serverseitge die beiden Farbwerte irgendwie separieren, und clientseitig dann wieder splitten?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das bisher falsch verstanden habe. Vielleicht könnte mich jemand in dieser Hinsicht aufklären
Gruss
andreas
Hi,
Aber als Response bekomme ich ja bei Ajax IMMER nur einen String zurück, oder?
Oder.
Wenn du XML zurücklieferst, dann bekommst du auch Zugriff auf ein daraus erstelltes Dokument.
D.h., ich müsste serverseitge die beiden Farbwerte irgendwie separieren, und clientseitig dann wieder splitten?
Das sollte ja wohl kein Problem darstellen.
Für grössere Mengen an Daten, die zurückgegeben werden sollen, nutzt man XML oder JSON.
MfG ChrisB
Oder.
Wenn du XML zurücklieferst, dann bekommst du auch Zugriff auf ein daraus erstelltes Dokument.
ok, stimmt. Das ist wohl der ideale Weg erstmal für mich. Das XML kann ich parsen und mir daraus die Werte holen.
D.h., ich müsste serverseitge die beiden Farbwerte irgendwie separieren, und clientseitig dann wieder splitten?
nein, war nur eine Verständnisfrage.
Für grössere Mengen an Daten, die zurückgegeben werden sollen, nutzt man XML oder JSON.
JSON... muss ich mich mal mit beschäftigen. Was ist das genau?
gruss
an
JSON... muss ich mich mal mit beschäftigen. Was ist das genau?
gruss
an
pryos
ah, danke, das ist ja simpel.
Gruss
an