Hi,
...einfach einen String dort zuzuweisen dürfte nicht funktionieren.
Das kommt auf den Browser an.
window.setTimeout("Textliteral, das auszufuehrenden JavaScript-Code enthaelt", 1234) unterstützen alle mir bekannten Browser - einen wirklich trifftigen Grund, bei onclick="Textliteral, ..." nicht analog zu verfahren, kann ich nicht erkennen.
Aber selbst wenn das ein Browser anders sieht, kein Beinbruch -
Wie gesagt: Ziemlich verwegen, im Function-Body rumzuschreiben.
- den Konstruktur des Function-Objektes kann man ja auch mit JS-Code als Textliteral füttern.
"Sauberer" wird's dadurch natürlich auch nicht. Vernünftig umgesetzt würde man den fraglichen, "auszutauschenden" Inhalt wohl eher als Parameter ausserhalb der Funktion ablegen, so dass diese ihn selber einlesen kann.
MfG ChrisB
--
“Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
“Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]