thomasp: Sonderbares Verhalten tinyMCE

Hallo!

Ich habe für einen Freund eine Webseite mit änderbaren Inhalten gemacht, so eine Art kleines Contentmanagement-System eben. Dazu habe ich den freien JavaScript-Editor tinyMCE benutzt, der auch bei Systemen wie Joomla verwendet wird. Hat auch alles gut geklappt bisher.

Doch urplötzlich funktioniert eine Sache nicht mehr: Wenn man im Editor eine Schaltfläche anklickt, die einen Dialog öffnet (Link einfügen, Bild einfügen etc.) dann geht der Dialog zwar auf, aber er bleibt leer.

Dieses Verhalten tritt natürlich genau auf dem Arbeitsrechner meines Freundes auf und auf meinem klarerweise nicht. An der zugrundeliegenden Seite wurde auch nichts verändert.

Ich kann mir das nur so erklären, daß irgendein Programm zum Ausblenden unerwünschter Werbung eventuell die Dialoge des Editors mit einem Layer-Ad verwechselt oder ähnliches.

Das Problem tritt übrigens unabhängig des verwendeten Browsers auf. Chrome, IE und FireFox wurden getestet.

Was könnte sich auf diesem Rechner innerhalb der letzten 2 Monate potentiell geändert haben um diesen Effekt auszulösen?

Updates von Vista kommen wohl nicht in Frage, schätze ich mal. Ich tippe eher auf die Kaspersky-Firewall, könnte das sein?

Über Tipps würde ich mich freuen!

viele Grüsse und danke im Voraus

Thomas.

  1. Lieber thomasp,

    Wenn man im Editor eine Schaltfläche anklickt, die einen Dialog öffnet (Link einfügen, Bild einfügen etc.) dann geht der Dialog zwar auf, aber er bleibt leer.

    nicht selten ist daran auch eine "Sicherheitssoftware" schuld. Zuletzt hatte ich im TinyMCE-Forum jemanden, bei dem ein GIF anstatt der erwarteten JS-Datei ankam.

    The solution is to add the script to Kasperksy Anti-Banner White list:

    Liebe Grüße,

    Felix Riesterer.

    --
    ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
    1. Hallo!

      Vielen Dank! Das sieht schon einmal sehr vielversprechend aus. Ich werde das probieren.

      viele Grüsse

      Thomas.