Hi,
Es ist m.E. ziemlich blösinnig, dass das Zeigen auf ein inline-Element einen mouseout-Event im *umbegebenden* Element zur Folge hat. Schließlich hat man das ja nicht wirklich verlassen, sondern ist noch drin, und zwar tief.
Tja, so ist es aber, immer schon so gewesen.
Und gängige Workarounds sind auch verfügbar, bspw. zu prüfen, ob das Element, zu dem hin das mouseout stattfindet, Nachfahre des Elements ist, auf dem man auf den Event reagieren will, mittels Element.contains().
MfG ChrisB
--
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.