Deus Figendi: Div tag

Beitrag lesen

Mit neuer Bedeutung.
Was die Migration extrem erschwert, weil durch einen Wechsel plötzlich den Sinn eines Dokuments entstellen kann, ohne es zu wollen.

Also ich bin über die Bedeutungsänderung auch nicht begeistert, aber man entscheidet ja immernoch selbst welche Version man verwendet und angibt.
Wer also eine Seite nach HTML5 konvertiert muss eben wissen ob und wie er die entsprechenden Elemente verwendet hat (ich verwende sie eh nie, also ist es mir egal).
Aber es könnte schon witzig werden... "hmmm Cheff hat gesagt muss alles HTML5 werden... naja, änder ich halt die DOCTYPEs".

Warum die "großen Seiten" allerding niemals nen Validator über ihre Startseiten haben laufen lassen ist mir völlig Schleierhaft. Google schafft irgendwas bei 30-40 Fehlern in zwölf Zeilen Code.

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(