Hallo
Japp. Der Wechsel der Domain (Formular->Auswertung) wird als XSS angesehen.
Das leuchtet ein, aber was hat dies mit Javascript zu tun?
Nichts.
Der Fehler tritt auch auf bei:
<form action="http://www.example.com/cgi-bin/index.pl" method="post">
<button type="submit">
<img src="/img/k.jpg" alt="">
</button>
</form>
>
> Ist da Javascript im Spiel?
Nein.
> Beschreibung von NOSCRIPT, das den Fehler meldet:
> NoScript erlaubt das Ausführen von JavaScript, Java (und anderen Plugins) nur bei vertrauenswürdigen Domains
> Ihrer Wahl (z.B. Ihrer Homebanking-Website).
NoScript macht aber noch mehr. Es schützt laut des [Wikipedia-Artikels](http://de.wikipedia.org/wiki/NoScript) auch vor [XSS](http://de.wikipedia.org/wiki/Cross-Site_Scripting) (was das Programm bei dir vermutet[1]) und vor [Clickjacking](http://de.wikipedia.org/wiki/Clickjacking).
> > Das wäre wohl das professionelle Herangehen. Jeder Domain ihr Hosting mit serverseitiger Programmiersprache, egal ob das nun Perl, PHP, ASP oder SonstWas ist.
> Das ist leider eine Preisfrage.
Das ist schon klar. Es gibt viele Hostinganbieter, bei denen man auch mehrere Domains unter einem Account betreiben kann. Das kostet zwar pro zusätzlicher Domain jeweils etwas mehr (bei meinem Hoster 1€/Monat) sollte aber insgesamt billiger sein als ein Account pro Domain bei verschiedenen Hostern. Eventuell sollte man die Domains bei entsprechender Anzahl, wegen des Totalausfalls aller Domains bei Problemen bei einem Hoster, auf zwei oder drei Hoster verteilen. Zumindest solltest du darüber nachdenken oder dich damit abfinden, dass einige Besucher das von dir beobachtete Problem haben.
[1] Zitat aus dem XSS-Artikel: Cross-Site Scripting (XSS) bezeichnet das Ausnutzen einer Computersicherheitslücke in Webanwendungen, indem Informationen aus einem Kontext, in dem sie nicht vertrauenswürdig sind, in einen anderen Kontext eingefügt werden, in dem sie als vertrauenswürdig eingestuft werden. Aus diesem vertrauenswürdigen Kontext kann dann ein Angriff gestartet werden.
Tschö, Auge
--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
[Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3](http://termindbase.auge8472.de/)