Hi,
Generell soll natürlich auch vermieden werden, dass eine Resource unter mehr als einer URL erreichbar ist - Stichwort "Dublicate Content". Insbesondere im Root-Verzeichnis.
Du überbewertest Googles Rating solcher Ereignisse.
Hmmm ..., mag sein.
Und das neue "Feature" rel="canonical" schafft diesbezüglich auch erst mal Abhilfe.
Trotzdem bin ich ein Freund von URL normalization - nicht_nur_wegen Google.
Ich eigentlich auch.
Aber in dem Bereich gilt - vieles kann, weniges *muss*.
Das ist mehr eigener Ordnungsfanatismus, als aus der Realität entspringende Notwendigkeit.
MfG ChrisB
--
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.