Kürzer?
Thomas D!
- php
Hallo!
Ich arbeite mit mod_rewrite und virtuellen Verzeichnissen.
Zur Ermittlung des Verzeichnisses der jeweiligen Umgebung des jeweiligen Projekts bin ich auf der Suche nach einem Code der mir jedes mal den richtigen $Path liefert für die Bilder und CSS Dateien die eingebunden werden.
So das beim aufruf von xyz.de das selbe passiert wie bei xyz.de/de/any/thing/
Das Hier klappt auch schon gut:
http://".$_SERVER["HTTP_HOST"]."/".basename((dirname(__FILE__)))."/"
(Hab ich self gemacht! ;-) )
Nur, geht das doch bestimmt auch kürzer!
Was liefert mir das selbe Dynamische Ergebnis?
Oder wie kann ich sonst Bilder, CSS Dateien, ect Dynamisch einbinden?
Danke
Thomas D!
So das beim aufruf von xyz.de das selbe passiert wie bei xyz.de/de/any/thing/
Oder wie kann ich sonst Bilder, CSS Dateien, ect Dynamisch einbinden?
Wenn ich dich richtig verstehe: http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm#absolut@title=/
sowas wie $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]??
oder hab ich die frage falsch verstanden?
Hello,
sowas wie $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]??
Hier sollte aber darauf geachtet werden, ob der Verzeichnis-Pfad POSIX-konform angegeben wurde.
Leider wird die Document Root meistens ohne abschließenden Slash eingerichtet.
Das solle man also vor der Verwendung auf jeden Fall korrigieren.
$docroot = rtrim($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"],'/');
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hi,
Ich arbeite mit mod_rewrite und virtuellen Verzeichnissen.
Zur Ermittlung des Verzeichnisses der jeweiligen Umgebung des jeweiligen Projekts bin ich auf der Suche nach einem Code der mir jedes mal den richtigen $Path liefert für die Bilder und CSS Dateien die eingebunden werden.
Ich bevorzuge in solchen Fällen, alle Verweise in Bezug auf die Domainwurzel anzugeben.
MfG ChrisB