[...]
Ok, aber ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass Du Dir das ${contextPath} komplett sparen kannst ... "/" verweist immer auf das (Domain-)Rootverzeichnis, d.h. die Kontext-Variable ist imho an dieser Stelle überflüssig.
Das stimmt nur in der Testumgebung. Auf meinem Entwicklungsrechner deploye ich die Anwendung in einem Kontextpfad, deshalb steht die Variable da auch rum. Damit kann ich egal in welchem deployten Zustand immer davon ausgehen, dass der Kontextpfad beim Aufbau von URLs korrekt gesetzt und berücksichtigt wird. Das wars dann auch schon von mir mit OT. :)
Schöne Grüße und bis bald!
Peter