Der Martin: SEF URLs

Beitrag lesen

Hallo,

habe schon auf vielen HPs die SEF-URLs gesehen (www.seite.de/niederlassungen/hessen/frankfurt)

mir ist die Kunstabkürzung "SEF" noch nicht begegnet, ich habe im Moment auch keine Lust, danach zu recherchieren - vermutlich irgendwas mit "Seach Engine". Aber ich würde solche URLs vor allem als lesefreundlich und einprägsam bezeichnen. Also in erster Linie ein Entgegenkommen an die menschlichen Nutzer.

Wie mache ich das denn, dass bei so einer URL trotzdem immer die index.php geöffnet wird und dann eben die Seite niederlassungen/hessen/frankfurt.php included wird?

Meistens mit mod_rewrite, einer server-internen Abbildung der URL auf die tatsächlich vorhandenen Scripte oder statischen Seiten.

Die triviale Methode ist natürlich, dass /niederlassungen/hessen/frankfurt ein Verzeichnis auf dem Server ist, aus dem einfach das Default-Dokument (z.B. index.html) ausgegeben wird.

Im übrigen möchte ich auch dir die Lektüre von RFC 2606 ans Herz legen, die für anonymisierte Beispiele extra eine Reihe von Sonder-Domains definiert, so etwa example.net (wer hätte das gedacht). Wenn du nicht ein IT-Verantwortlicher der bayrischen PeCe-ServiceLine bist, solltest du deren Domain auch nicht für Beispiele "missbrauchen". Das sind die zwar bestimmt schon gewöhnt, aber davon wird's ja nicht besser.

So long,
 Martin

--
Küssen ist die schönste Methode, eine Frau zum Schweigen zu bringen.