Lifestyle: Tabelle soll um Logo fließen

Hi,

ich habe derzeit ein CSS Problem und weiß nicht so recht wie ich das ganze lösen soll.

Ich hab eine Tabelle, danach folgt ein Logo und danach ein div Container mit zusätzlichen Infos zu der Seite.
Das ganze ist mit einem Wrapper umschlossen der alle Elemente inline behandelt.

Die Tabelle soll um das nachfolgende Logo fließen.

Ist dies möglich ??

Meines Wissens ist die Tabelle doch ein Block Element und dies macht es doch unmöglich oder ??

Außer ich bau die Tabelle über spans auf oder?

Fragen über Fragen,...

Vielen Dank schon im vorraus

  1. Ich hab eine Tabelle, danach folgt ein Logo und danach ein div Container mit zusätzlichen Infos zu der Seite.
    Das ganze ist mit einem Wrapper umschlossen der alle Elemente inline behandelt.

    Die Tabelle soll um das nachfolgende Logo fließen.
    Ist dies möglich ??

    Theretisch ja praktisch nein
    display:inline-table ist noch nicht genügend implementiert

    Meines Wissens ist die Tabelle doch ein Block Element und dies macht es doch unmöglich oder ??
    Außer ich bau die Tabelle über spans auf oder?

    ausser du stellst sie in ein Element und behandelst dieses mit display:inline-block;

    mfg Beat

    --
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    Der Valigator leibt diese Fische
    1. ausser du stellst sie in ein Element und behandelst dieses mit display:inline-block;

      Kannst du mir einen kurzes Beispiel geben ???
      Ich versteh gerade nicht was du mit dem Satz genau meinst.

      Wenn ich dich recht verstehe gibst du mir recht, ich müsste das mit einzelnen Elementen machen, richtig ?

      1. ausser du stellst sie in ein Element und behandelst dieses mit display:inline-block;

        Kannst du mir einen kurzes Beispiel geben ???
        Ich versteh gerade nicht was du mit dem Satz genau meinst.

        ausser du stellst sie (die Tabelle) in ein (Block-) Element und behandelst dieses (letztere) mit display:inline-block;

        mfg Beat

        --
        ><o(((°>           ><o(((°>
           <°)))o><                     ><o(((°>o
        Der Valigator leibt diese Fische
        1. ausser du stellst sie (die Tabelle) in ein (Block-) Element und behandelst dieses (letztere) mit display:inline-block;

          mfg Beat

          dies bewirkt doch aber das alle Zeilen vor dem Logo enden oder etwa nicht ?
          Ziel ist das beispielsweise Zeile 1-3 bis vor das Logo gehen und ab Zeile 4 (weil Logo nach Zeile 3 zu Ende) bis zu ende der Zeile / des Elementes.

          1. dies bewirkt doch aber das alle Zeilen vor dem Logo enden oder etwa nicht ?
            Ziel ist das beispielsweise Zeile 1-3 bis vor das Logo gehen und ab Zeile 4 (weil Logo nach Zeile 3 zu Ende) bis zu ende der Zeile / des Elementes.

            Das ist bei einer Tabelle natürlich der Fall.

            Wenn du einzelne Listenpunkte um ein Logo fliessen lassen willst, dann muss im Code das Logo vor der Liste stehen und das logo rechts gefloatet werden.

            mfg Beat

            --
            ><o(((°>           ><o(((°>
               <°)))o><                     ><o(((°>o
            Der Valigator leibt diese Fische
            1. Wenn du einzelne Listenpunkte um ein Logo fliessen lassen willst, dann muss im Code das Logo vor der Liste stehen und das logo rechts gefloatet werden.

              mfg Beat

              Also bei mir sieht das wie folgt aus:

              <div style="display:inline">  
                
                              <div style="float:right">  
                                <img src="./img/Formate/BD-25.png" />  
                              </div>  
              <table class="showFilm">  
                          <tr>  
                            <td style="color:#4498FF;" class="description_Filmanzeigen">Titel</td>  
                            <td style="font-weight:bold;" class="description_Filmanzeigen_rechts">Death Race</td>  
                          </tr>  
              </table>  
              </div>
              

              und das will überhaupt nicht. Bzw das Logo ist rechts von der Tabelle, wird jedoch nicht von der Tabelle umflossen.

              Nachtrag:
              dies ist das verwendete css

              .description_Filmanzeigen {  
              	padding: 0.2em 1em 0 1em;  
              	font-family:Tahoma;  
              	font-size:0.82em;  
              	font-weight: bold;  
              	text-align: right;  
              	vertical-align: top;  
              }  
              .description_Filmanzeigen_rechts {  
              	padding: 0.2em 1em 0 1em;  
              	font-family:Tahoma;  
              	font-size:0.82em;  
              	text-align: left;  
              	vertical-align: top;  
              }  
              .showFilm {  
              	margin: 0;  
              	padding: 0;  
              }
              
              1. und das will überhaupt nicht. Bzw das Logo ist rechts von der Tabelle, wird jedoch nicht von der Tabelle umflossen.

                Habe ich solches versprochen?
                Ich schrieb von einer Liste.

                mfg Beat

                --
                ><o(((°>           ><o(((°>
                   <°)))o><                     ><o(((°>o
                Der Valigator leibt diese Fische
                1. und das will überhaupt nicht. Bzw das Logo ist rechts von der Tabelle, wird jedoch nicht von der Tabelle umflossen.

                  Habe ich solches versprochen?
                  Ich schrieb von einer Liste.

                  mfg Beat

                  dann haben wir die ganze Zeit aneinander vorbei gesprochen.

                  Mit einer Liste wird das sicherlich gehen, da es sich dabei ja um einzelne Elemente handelt.

                  Nur bekomm ich da doch wieder ein Problem damit das alle Beschriftungn (Land, Titel) rechtsbündig stehen sollen und alle zugehörigen Informationen dann links oder nicht ???

                  sprich ich habe keine gerade Startline und mehrzeilige Element werden dadurch doch auch nicht sauber möglich oder etwa doch ?

                  1. dann haben wir die ganze Zeit aneinander vorbei gesprochen.

                    Nö, du liest, was du lesen willst.

                    Mit einer Liste wird das sicherlich gehen, da es sich dabei ja um einzelne Elemente handelt.

                    Nur bekomm ich da doch wieder ein Problem damit das alle Beschriftungn (Land, Titel) rechtsbündig stehen sollen und alle zugehörigen Informationen dann links oder nicht ???

                    redest du jetzt von der text-align Eigenschaft? Die macht nur Sinn, wenn du den dt Elementen auch eine minimale Weite gibst.

                    sprich ich habe keine gerade Startline und mehrzeilige Element werden dadurch doch auch nicht sauber möglich oder etwa doch ?

                    eine dl mit einem gefloateten Element zu kombinieren, ist nicht so einfach, vor allem wenn der zur Verfügung stehende Platz stark variieren kann.

                    Ohne das Logo, nur mal als dl betrachtet, würde ich dt und dd als inline-block definieren und beiden eine geeignete width geben. Dann auf bedie das passende text-align anwenden.

                    Für deinen Fall mit dem gefloateten Logo habe ich keine Lösung auf Abruf.

                    mfg Beat

                    --
                    ><o(((°>           ><o(((°>
                       <°)))o><                     ><o(((°>o
                    Der Valigator leibt diese Fische
                    1. dann haben wir die ganze Zeit aneinander vorbei gesprochen.

                      Nö, du liest, was du lesen willst.

                      ich hab nur deinen Themenwechsel nicht so richtig mitbekommen im letzten Post.

                      eine dl mit einem gefloateten Element zu kombinieren, ist nicht so einfach, vor allem wenn der zur Verfügung stehende Platz stark variieren kann.

                      Ohne das Logo, nur mal als dl betrachtet, würde ich dt und dd als inline-block definieren und beiden eine geeignete width geben. Dann auf bedie das passende text-align anwenden.

                      »»
                      Mein Problem in diesem Fall ist die völlig willkürliche Generation der Seite. Ich weiß weder welche Information rechts oder links stehen werden.
                      Daher ist auch eine Tabelle genutzt worden.

                      Für deinen Fall mit dem gefloateten Logo habe ich keine Lösung auf Abruf.

                      mfg Beat

                      Ich grübel über dieses Problem selbst auch schon lange nach, daher ja der verzweifelte Hilferuf. Ich denke ich werde einfach auf PHP Seite die Höhe des Logos auslesen uns es mit in die Tabelle als neue Spalte nehmen.
                      Sollte dann Text in das Logo laufen, wird per PHP die colspan verkürzt.

                      Ich danke dir auf jeden Fall für die Geduld und deine Hilfestellung.
                      Gute N8

                      1. Hi,

                        Mein Problem in diesem Fall ist die völlig willkürliche Generation der Seite.

                        Es scheint in der Tat das Problem zu sein, dass du vollkommen willkürlichen HTML-Code erstellst.

                        Ich weiß weder welche Information rechts oder links stehen werden.
                        Daher ist auch eine Tabelle genutzt worden.

                        Auch bei der Tabelle wirst du aber gewusst haben, welchen Inhalt du in die linke und welchen in die rechte von zwei Spalten stecken wolltest.
                        Wieso weisst du das jetzt plötzlich nicht mehr?

                        MfG ChrisB

                        --
                        Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
                        1. Auch bei der Tabelle wirst du aber gewusst haben, welchen Inhalt du in die linke und welchen in die rechte von zwei Spalten stecken wolltest.
                          Wieso weisst du das jetzt plötzlich nicht mehr?

                          also die art der informationen ist ja auch klar.
                          es wird immer um details zu einem film gehen.

                          In der beim derzeitig 2 spaltigen Tabellendesign
                          in der linken spalte immer die Bezeichnung der information notiert wird (rechtsbündig)  und in der 2 Spalte die Information selbst.
                          Diese kann ein Bild, Video, Audio, mehrzeiliger Text usw. sein.

                          Der genaue Inhalt ist deswegen nicht kalr, weil hier jeder Zeit von Benutzern weitere Informationen hinterlegen können.

  2. Hi,

    Die Tabelle soll um das nachfolgende Logo fließen.

    Ist dies möglich ??

    Nein. (Und das unabhängig davon, ob es sich jetzt um eine Tabelle handelt.)

    *Nachfolgende* Inhalte kann man in CSS um ein Element herumfliessen lassen - davor befindliche jedoch nicht.

    Außer ich bau die Tabelle über spans auf oder?

    Du zeichnest erst mal die Daten ihrer Struktur gemäß bestmöglich aus.

    Ob dazu eine Tabelle das richtige ist, oder etwas anderes, entzieht sich unserer Kenntnis.

    MfG ChrisB

    --
    Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
    1. Ob dazu eine Tabelle das richtige ist, oder etwas anderes, entzieht sich unserer Kenntnis.

      Es handelt sich um Angaben zu einem Film im Stil von:
      Produktiosjahr: 2008
      Produktionsland: Deutschland
      Bildformat: 2,35:1 usw.

      1. Hi Lif3styl3!

        Es handelt sich um Angaben zu einem Film im Stil von:
        Produktiosjahr: 2008
        Produktionsland: Deutschland
        Bildformat: 2,35:1 usw.

        Dafür könntest du auch eine Definitionsliste nehmen. Dann hast du keine starre Tabelle und kannst die einzelnen Punkte fließen lassen.

        MfG H☼psel

        --
        "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
        George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
        Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
        1. Dafür könntest du auch eine Definitionsliste nehmen. Dann hast du keine starre Tabelle und kannst die einzelnen Punkte fließen lassen.

          MfG H☼psel

          du redest von dem element <li> ??

          1. Hi,

            Dafür könntest du auch eine Definitionsliste nehmen. Dann hast du keine starre Tabelle und kannst die einzelnen Punkte fließen lassen.

            du redest von dem element <li> ??

            Nein, tut er nicht.
            http://de.selfhtml.org/html/text/listen.htm#definition

            MfG ChrisB

            --
            Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
            1. Nein, tut er nicht.
              http://de.selfhtml.org/html/text/listen.htm#definition

              MfG ChrisB

              danke für den link,..., hätte ich auch selbst nachschauen können,....

              na ja was solls,...
              Wenn ich das richtig sehe habe ich aber innerhalb der liste nicht die Möglichkeit die definierten Elemente rechtsbündig auszurichten oder ?

              Weiterhin bekomm ich es nicht hin, die Liste inline zu definieren,....

              Weitere Ideen ?

              1. Wenn ich das richtig sehe habe ich aber innerhalb der liste nicht die Möglichkeit die definierten Elemente rechtsbündig auszurichten oder ?

                Nein, das hast du nicht richtig gesehen.

                Weiterhin bekomm ich es nicht hin, die Liste inline zu definieren,....

                Umfließen (float) und Inline-Darstellung schließen sich aus - egal wie du es anstellst - floatende Elemente erstellen immer einen Block Formatting Context

                1. Umfließen (float) und Inline-Darstellung schließen sich aus - egal wie du es anstellst - floatende Elemente erstellen immer einen Block Formatting Context

                  wie bekomme ich denn dann die Definition des Begriffs in die selbe Zeile ??

                  1. Hi,

                    wie bekomme ich denn dann die Definition des Begriffs in die selbe Zeile ??

                    Beispielsweise, in dem du den Definitionsterm floaten lässt.

                    MfG ChrisB

                    --
                    Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
                    1. Beispielsweise, in dem du den Definitionsterm floaten lässt.

                      MfG ChrisB

                      argh,..., ich seh schon es wird langsam zu spät,.....

                      dann müsste ich ja wie Beat auch geschrieben hat eine Mindestlänge für die Felder vergeben und diese per text-align right rechts ausrichten.

                      Funktoniert aber auch nur, wenn ich weiß wie lang die Felder werden, sehe ich das richtig ?
                      Ansonsten wird nichts aus der einheitlich rechts positionierten Liste.