LX: iFrame oder nicht?

Beitrag lesen

Hallo!

Es gibt nur sehr wenige Situationen, in denen ein iframe wirklich die korrekte Lösung für ein Problem darstellt. Eigentlich ist die Nutzung eines iframes immer nur dann sinnvoll, wenn er bspw. aus Sicherheitsgründen die Same-Domain-Policy auslösen soll, um wirkungsvoll Seiteninhalte voneinander zu trennen - wobei das wiederum ein Hinweis auf ein Sicherheitsproblem ist, welches eigentlich schon vorher aufgetreten ist und daher auch vorher gelöst werden sollte.

Zusätzlich ist das Caching von iframes problematisch. Teste folgendes: mache eine Seite mit einem iframe. Löse innerhalb des iframes einen Link mit target="_parent" aus. Springe zurück. Lade jetzt einen anderen Link in den iframe. Viele Browser werden den Inhalt des iframes aus dem Cache holen, selbst wenn ein völlig anderer Link geladen werden sollte.

Des weiteren hat selbst die ganz aktuelle Firefox-Version immer noch das Problem, dass iframe-Inhalte mit denen anderer iframes zufällig vertauscht werden können.

Schlußendlich haben Clients wie bspw. das iphone das Problem der unvollständigen iframe-Unterstützung, wodurch die Seite schlimmstenfalls unbenutzbar werden kann.

Gruß, LX

--
RFC 1925, Satz 6a: Es ist immer möglich, einen weiteren Umweg einzufügen.
RFC 1925, Satz 11a: Siehe Regel 6a