In meinem konkreten Beispiel übertrage ich stinknormale Formulardaten, unter anderem auch eine ID-Nummer. Hinter dieser ID-Nummer versteckt sich ein Datenbankeintrag (nehmen wir an es wäre der Datensatz eines Mitarbeiters, also Name, Vorname, Telefonnummer).
Auf der Seite, die die Formulardaten empfängt, muss ich nun eine Datenbankabfrage ausführen, um erneut an diese Daten zu gelangen.
Diese Datenbankabfrage habe ich allerdings schon auf der Formularseite ausgeführt.
Ist es denn überhaupt nötig irgendetwas noch mal zu senden und eine neue Seite aufzubauen?
Ich könnte also diesen Datensatz auch per Formular (sprich, POST) übergeben, anstatt auf der Verarbeitungsseite den Request nochmals auszuführen.
Was ist hier generell performanter ... ?
Die Abfrage nicht noch mal zu machen spart auf jeden Fall. Die Frage ist dann, ob Du Dir das leisten kannst. Das hängt davon ab, in welcher Umgebung das stattfindet, was das für Daten sind und was mit ihnen geschehen soll, denn die Daten können potentiell von überall kommen und beliebigen Inhalt haben. Am Ende mußt Du vielleicht mehr Arbeit darauf verwenden (lassen), die Daten zu überprüfen.
... eleganter, schöner, empfehlenswerter?
Kommt darauf an.