Steel: Ascii-Tabelle

Beitrag lesen

Hi!

Das klingt komisch. Generell bleibt so ein Ihalt bei mir immer gleich. Das sollte er auch. Ob ich den hier schreibe und in mein Notepad einfuege oder umgekehrt.

Es gibt 2 Dinge die zu beachten sind:
Die Schriften.
Die einstellungen der Tabs.

Fuer soetwas benutzt man eine Monospace-Schrift. (Courier z.B.) Hier ist jedes Zeichen gleich breit. Wird die Tabelle nun in ein Programm kopiert, das eine Schrift verwendet, in der die Zeichen nur soviel Platz verwenden, wie sie brauchen, zerfaellt alles. Logisch.

Die Tabs sind ein anders Problem: Nicht alle Programme benutzen fuer einen Tabulatorschritt den gleichen Platz. Damit hast Du selbst bei einer Monospace-Schrift Verzerrungen. Die Zeichen sind zwar alle gleich breit, aber durch unterschiedliche Tabs zerfaellt wieder alles.

Ergo:
Sorge fuer eine Monospace-Schrift und nutze keine Tabs, sondern Leerzeichen.

Was Die Empfaenger in ihren Mails bekommen, kannst Du bei plain-text nicht bestimmen. Wenn jemand Arial in seinem Mailclient eingestellt hat, dann sieht er so eine Tabelle eben verzerrt. Das kannst Du genausowenig beeinflussen, wie die eingestellte Tabweite. Ausser Du bist Herr ueber alle betroffenen Systeme.

--
"Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
      - T. Pratchett