Re:
Es wird, ob Du nun besondere Cache-Vorkehrungen, wie aus den obenstehenden Headern ersichtlich, unternimmst oder nicht, jedenfalls eine Anfrage an den Server gestellt.
Das ist absoluter Quatsch und gibt keineswegs die Wirklichkeit auf meinem Server mit meinem (oder der überwiegenden Zahl der) Browser wieder.
Ein neuer Request wird erst getätigt nach Ablauf der expire Frist.
Ach hättest Du doch vorher mit dem Firefox getestet, Dir wäre die Wirklichkeit, in dessen Einsicht Du Dich wähnst, gewahr geworden. Dein Server sendet dank Fehlkonfiguration RFC-widrig nicht mal einen Vary-Header. Raum rede ich also mit Dir?
Ein browser kann eine Anfrage dennoch starten, wenn die Expirefrist besonders lang ist. (Ich denke 24H ist da so ein Wert).
Was Du denkst, ist der RFC egal. Du warst aufgefordert, Dein "Denken" in Wissen zu überführen!
Wir reden aber nicht über einmalig angeforderte Ressourcen, sondern von Ressourcen, die ein Browser immer wieder in einem oder verschiedenen Dokumenten in kurzen Intervallen einbauen muss.
Wie oft muss ich jetzt die Header hier hineinkopieren, bist Du begreifst, weil die Header für jemanden, der Ahnung von der Materie hat, dies deutlichst zeigen, dass wir tatsächlich nicht von einmalig angeforderten Ressourcen reden. Du unterstellst es mir einfach ohne Ahnung zu haben, ohne irgend ein Beleg für Dein Denken, Glauben, Gefühl vorgetragen zu haben.
Solches Verhalten, dass Browser trotz nicht überschrittener kurzer Cache-Frist immer wieder anfragen senden, gehört in den Bereich notorischer Triebtäter, sprich Browser, die ihren Cache deaktiviert haben.
Nein, beat, es reicht bereits aus, dass der Cache voll ist. Deaktivieren muss ich nichts.
Da nunmehr klar ist, was genau Du alles meintest, danke ich für Dein Interesse an der Materie.
Gruß aus Berlin!
eddi
Was haben wir denn heute? "Kampf der Titanen" - Aha! Es treten an 0 und 1.