Der Martin: Kamera im Netzwerk von Webserver abfragen

Beitrag lesen

Hi,

ich habe einen Webserver hinter einem DSL-Router.

und dieser Router ist vermutlich so konfiguriert, dass er alle Anfragen an Port 80 (HTTP) an den internen Host weiterleitet, auf dem der Webserver läuft.

Am Router habe ich auch noch eine Webkamera.
Diese wird über ~~~html

<iframe src="http://192.168.2.10" width="800" height="650" frameborder="1">

</iframe>

  
Mit anderen Worten: Die Kamera hat die IP-Adresse 192.168.2.10 und kann ebenfalls über HTTP abgefragt werden. Woher soll also der Router wissen, ob er den Request nun an den PC mit dem Webserver weiterreichen soll, oder an die Webcam?  
  
Deine Lösung könnte also sein,  
a) die Webcam auf einen anderen Port (z.B. 81) zu konfigurieren und dafür eine eigene Weiterleitungsregel im Router zu hinterlegen,  
oder  
b) den Webserver selbst als Proxy zu betreiben, der die Daten von der Webcam abfragt und "durchreicht".  
  

> RewriteEngine        on  
> RewriteLogLevel      0  
> ProxyRequests        off  
> RewriteRule    ^/control/(.\*)    http://192.168.2.10/control/$1   [P,L]  
> ProxyPassReverse  /  http://192.168.2.10/  
> RewriteRule    ^/decor/(.\*)    http://192.168.2.10/decor/$1   [P,L]  
> ProxyPassReverse  /  http://192.168.2.10/  
> RewriteRule    ^/record/(.\*)    http://192.168.2.10/record/$1   [P,L]  
> ProxyPassReverse  /  http://192.168.2.10/  
> RewriteRule    ^/admin/(.\*)    http://192.168.2.10/admin/$1   [P,L]  
> ProxyPassReverse  /  http://192.168.2.10/  
  
Damit löst du nur einen HTTP-Redirect aus und veranlasst den anfragenden Client, selbst auf 192.168.2.10 anzufragen - das geht natürlich in die Binsen.  
  
So long,  
 Martin  

-- 
Ja, ja ... E.T. wusste schon, warum er wieder nach Hause wollte.