Hallo Dora,
ich sitze erstmal vor einem Linuxrechner Ubuntu. Ich finde nix. ich suche das Verzeichnis wo die html-dateien drin sind, die der apache anzeigt. Alles anders wie bei meinem Windowsserver.
Ubuntu kenne ich gar nicht. Generell will ich Dir aber eines ans Herz legen, was Deine Frage verdeutlicht. Linux heißt sich mühen. Das gilt ganz besondere für die Software, die man einsetzt. Am Beispiel des Webservers Apache will ich versuchen Dir Grundsätzlichkeiten klar machen:
Jedes Software, die einen Serverdienst (Dämon) bereitstellt, hat eine Konfigurationsdatei. Diese werden unter Linux im Verzeichnis /etc abgelegt. Für den Apachen ist diese Konfiguration unter /etc/apache2/apache2.conf zu finden. Die Konfiguration legt u. a. durch die Direktive DocumentRoot fest, wo die servierten HTML-Dateien abgelegt sind.
Daraus lässt sich aber auch ableiten, dass Du das Manual des Apachen nicht gelesen hast. Die Mühe mache Dir bitte! Auch solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass die meisten Dokumentationen (alias Manual) zu Software in englisch vorliegt.
Gruß aus Berlin!
eddi