Hallo,
Ich habe zwar schon die Variante gesehen, das dafür zuständige link-Element einfach an der benötigten Stelle im body zu notieren; das wird anscheinend von den gängigen Browsern akzeptiert, ist aber invalide und damit im Bereich des Glücksspiels einzuordnen.
Bisher klappt alles ganz gut mit den stylesheets und ebay. habe aber auch nicht jeden existierenden browser getesten.
ja, ich sagte ja: Von den derzeit verbreiteten Browsern wird das klaglos hingenommen.
Ja - binde dasselbe Stylesheet, das zur Formatierung des Angebotstextes dient, auch noch im iframe ein. Dann kannst du die Formatierungen schön aufeinander abstimmen, so dass sie immer gut harmonieren.
WIE???
Ich verstehe die Frage nicht. Du weißt doch, wie man ein Stylesheet einbindet?
Nö. Generiere den Inhalt des iframe-Dokuments auch dynamisch, dann kannst du das jeweils zum Produkt passende Stylesheet einbinden.
Die Datei für den iframe soll wenn möglich nur einmalig existieren und in jede Seite mit eingebunden werden, mit dem jeweils passenden Stylesheet.
Wie bekommen ich das hin?
Du generierst doch die Produktbeschreibung schon dynamisch aus Datenbank-Informationen; mal angenommen, du verwendest PHP dafür. Irgendwo am Ende dieses Abschnitts kommt das iframe-Element, das ebenfalls durch ein PHP-Script erzeugt werden könnte:
<iframe src="http://example.org/iframe.php?item=<?php echo $itemno; ?>"></iframe>
In iframe.php schaust du halt ein zweites Mal in die Datenbank und erzeugst zum EInbinden des Stylesheets einfach dasselbe Link-Element wie schon in der Artikelbeschreibung.
Ciao,
Martin
Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist.