dedlfix: MySQL-Handle ungültig nach include

Beitrag lesen

Hi!

Kann es sein, dass das alles nen bischen daran liegt, dass ich in php-Dateien, die ich mit include aufrufe, auch noch includes habe?

Die Includes sind nicht das Problem. Ein Include wirkt so, als ob der Code an der Stelle in der inkludierenden Datei stünde. Wenn Variablen nicht sichtbar sind, liegt es entweder an Tippfehlern oder am Scope, in dem sie erstellt beziehungsweise abgefragt werden sollen.

Du solltest sämtlichen Hinweisen nachgehen, die hier in den Antworten auftauchen. Sie sind teilweise recht kurz, da sie immer wieder genannt werden müssen. Sie sind hilfreich zur Fehlersuche, haben sich bewehrt, sind aber leider oftmals unbekannt. Wenn du die Hinweise nicht verstehst, dann frag nach, was es damit auf sich hat. Du kommst sonst nicht wirklich weiter und für die Antwortenden ist es motivationssenkend, wenn du sie ignorierst. Es ist also in deinem Interesse, wenn du mit der Problemlösung vorwärtskommen willst.

Das error_reporting auf E_ALL zu stellen, bewirkt, dass Zugriffe auf nicht vorhandene Variablen mit einer Notice gemeldet werden. Notice-Meldungen sind normalerweise deaktiviert. Sie sind aber sehr wichtig beim Entwickeln, weil damit Tippfehler und Scope-Probleme sichtbar werden, bevor du deren Auswirkungen bemerkst.

Lo!