Da das ganze über verschiedene programme und "sprachen" laeuft ist das schwieriger. ich bin anfürsich flasher und wage mich das erste mal in die JS welt ;) (faellt bestimmt gar nicht auf)
Ziel ist es eine Seite zu haben mit flash navigation. allerdings soll sich die flash seite nicht jedesmal neu laden, daher befindet sich der inhalt in einem frame. Ein echter frame ist nicht "möglich" da die navi ja mit wegscrollen soll.
Problem an einem iframe ist jedoch, das er immer gleich groß ist. Ich könnte eine js abfrage basteln die natürlich fragt wie groß das dokument ist, was in den iframe geladen werden soll, und dann eben den iframe automatisch anpasst. allerdings war mir die vorstellung für den anfang etwas kompliziert, also setz ich einfach in jeden button eine genaue anweisung wie groß der iframe für diesen menüpunkt sein muss.
Sprich:
Beim klick auf den button in flash passiert:
- laden einer bestimmten höhe des iframes
- inhalt in den iframe
Der code soll also nur beim aufrufen des JS commands "changeframe" den iframe auf 200px höhe veraendern. wenn ich "changeframe2" aufrufe soll der den auf 400px machen. usw. ohne ne abfrage an den nutzer oder sonst was.
Alternative möglichkeiten zum iframe sind gerne wilkommen, allerdings wollte ich eine div überlagerung vermeiden, die zudem auch recht schwer über flash anzusteuern sind.