@@Felix Riesterer:
nuqneH
mir egal. So verstehe ich (lies: der OP) meiner Meinung nach das Vorgehen am besten.
„Teile String an Leerzeichen in Array von Wörtern, schlage nach, was pop() tut, und nehme vom Array das letzte Element“ findest du verständlicher als „nehme vom String den Teil vom letzten Leerzeichen bis zum Ende“??
Ich will auch nicht irgendein Zeichen am Ende entfernen, sondern nur den Punkt.
'!' und '?' nicht? Und was ist mit '.“'?
Und wenn der nicht da sein sollte, dann verursacht meine Code-Zeile keine unerwünschten Manipulationen am "letzten Wort". Wie willst Du das eleganter und schneller hinbekommen?
var l = s.length - 1;
if (s[l] == ".") s = s.substr(0, l);
Bzw.
if (s[l] == "." || s[l] == "!" || s[l] == "?") s = s.substr(0, l);
Qapla'
--
Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a
Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a