Ilja: mysql vs. mysqli - mysqlnd

Beitrag lesen

moin,

Es gibt den Ansatz, sämtliche Datenkontrolle zentral in der Datenbank zu lagern. Das ist prima, wenn man eine Herde von DBAs hat, und sich ersparen will, diese ganze Logik in seiner zugreifenden Applikation zu programmieren.

mal davon abgesehen, dass man von "gar nicht" bis "sämtliche" noch einige zwischenräume hat, um sp einzusetzen. aber noch mal die frage, was hat das mit mehreren sprachen zu tun ?

dass man die speichernde Datenbank mal so einfach austauschen kann.

das wäre so, als wenn ich mal schnell die sprache der applikation wechseln wollte. was ich in java programmiert habe, sollte dann auch mal bitte in Modula-2 funktionieren, ohne großen aufwand zu betreiben. eine datenbank ist weit mehr als nur eine beliebige speicher-engine. sicherlich tun viele entwickler heute so, als wenn die datenbank ein notwendiges übel für ihre applikation ist und erstellen mal eben alles mit O/R.

Deshalb ist der einfachere Ansatz, die Datenzugriffslogik in der programmierten Applikation zu realisieren, und die Datenbank im Prinzip nur als Speicher zu benutzen

und genau das halte ich für ziemlich dumm. aber jede generation muss halt ihre erfahrungen machen.

Ilja