Dominik: mod_rewrite weiße Seite

Hallo allerseits,

auf einem 1&1-Managed-Server habe ich entsprechend der 1&1-Anleitung per .htaccess-Datei mod_rewrite eingerichtet:
RewriteEngine on
RewriteCond %{REQUEST_URI} marken/(.*)$
RewriteRule marken/(.*)$ /markenverzeichnis.php?$1

www.auto-ankauf.com/marken/BMW
ruft also
http://www.auto-ankauf.com/markenverzeichnis.php?BMW
auf.

Das funktioniert offenbar auch - zumindest ist der Quellcode der Seite bei beiden URLs identisch. Jedoch sehe ich bei ersterem nur eine weiße Seite - in allen Browsern...
Da der Quellcode stimmt, kann ich's mir eigentlich nur so erklären, daß der Server das Dokument irgendwie falsch ausliefert, so daß es nicht als HTML interpretiert wird? Von 1&1 bekomme ich leider keine Antwort dazu - ich hoffe, hier hat jemand einen Tipp, mit dem ich das möglicherweise beheben kann.

Dank und Gruß,
Dominik

  1. auf einem 1&1-Managed-Server habe ich entsprechend der 1&1-Anleitung per .htaccess-Datei mod_rewrite eingerichtet:
    RewriteEngine on
    RewriteCond %{REQUEST_URI} marken/(.*)$
    RewriteRule marken/(.*)$ /markenverzeichnis.php?$1

    www.auto-ankauf.com/marken/BMW
    ruft also
    http://www.auto-ankauf.com/markenverzeichnis.php?BMW
    auf.

    Das funktioniert offenbar auch - zumindest ist der Quellcode der Seite bei beiden URLs identisch. Jedoch sehe ich bei ersterem nur eine weiße Seite - in allen Browsern...
    Da der Quellcode stimmt, kann ich's mir eigentlich nur so erklären, daß der Server das Dokument irgendwie falsch ausliefert, so daß es nicht als HTML interpretiert wird? Von 1&1 bekomme ich leider keine Antwort dazu - ich hoffe, hier hat jemand einen Tipp, mit dem ich das möglicherweise beheben kann.

    Was heisst 'bei ersterem'?
    Heisst das: ohne irgend eine rewrite Regel,
    oder heisst das: mit einer rewrite Regel die immer wieder zur umzuleitenden url redirected?

    mfg Beat

    --
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    Der Valigator leibt diese Fische
    1. Na, bei ersterem Aufruf oder ersterer URL von den zwei genannten:
      www.auto-ankauf.com/marken/BMW - weiße Seite
      www.auto-ankauf.com/markenverzeichnis.php?BMW - normale Darstellung
      beide geben identischen Quellcode aus.

      1. Na, bei ersterem Aufruf oder ersterer URL von den zwei genannten:
        www.auto-ankauf.com/marken/BMW - weiße Seite
        www.auto-ankauf.com/markenverzeichnis.php?BMW - normale Darstellung
        beide geben identischen Quellcode aus.

        Offensichtlich hast du ein Problem mit den Pfaden zu den CSS files.
        Diese solltest du durch einen absoluten Pfad angeben.

        mfg Beat

        --
        ><o(((°>           ><o(((°>
           <°)))o><                     ><o(((°>o
        Der Valigator leibt diese Fische
        1. Oh no... sowas billiges... *schäm*
          Wie war das noch mit Wald und Bäumen...

          Unglückliche Kombination mit Javascript in der Seite... wäre ja sonst nicht komplett leer ohne CSS...

          Herzlichen Dank!