Claus: Uralt-Code (Tabelle) geht aus dem Leim - warum?

Hallo geschätzter Forumsleser,

ich benötige Hilfe. Denn ich soll für einen Freund die seite umstricken, die ein Vorgänger total verhauen hat - er hat alles in Tabellen gebastelt und ganz viel javascript mit reingematscht.
Jetzt soll ich das aufräumen, entschlacken, auf ein cms setzen.
Mein Problem:
Eine blöde kleine Tabelle will & will nicht zusammengehen - der neue Content drückt alles auseinander. Oder doch nicht? Selbst ohne Content ist die Tabelle (oh i hate it!) nicht stimmig.

So sieht es in der Vorlage aus:
http://www.roedig-partner.de/Agentur/Fuehrungsteam/Fuehrungsteam.html

So sieht es bei mir aus - was mache ich falsch?
(tabellenscheiß!!!!)
http://roedigpartner.clauswilcke.com/fuehrungsteam/

Danke für jeden Hinweis,

grüße,
Claus

  1. Einfache Lösung: Schmeiße die Tabelle weg.
    Schwierige Lösung: finde heraus, welches Feld den Inhalt auseinander drückt und reduziere den Inhalt so, dass dieser Effekt nicht mehr eintritt; schütze die anderen Felder durch entsprechende Image-Tags mit fester Breite/Höhe.

    Gruß, LX

    --
    RFC 1925, Satz 2: Egal, wie fest man schiebt, ganz gleich, wie hoch die Priorität ist, man kann die Lichtgeschwindigkeit nicht erhöhen.
    1. Danke für die Antworten!
      @all: border=0 stört nix und schützt vor link-strichen

      @LX:

      Einfache Lösung: Schmeiße die Tabelle weg.

      -> die brauche ich aber noch in Teilen als html-blob für das cms (=textpattern)

      Schwierige Lösung: finde heraus, welches Feld den Inhalt auseinander drückt und reduziere den Inhalt so, dass dieser Effekt nicht mehr eintritt;

      -->  rate mal, was ich in diesem Forum suche -? genau: Was drückt die diese plöde konstruktion so auseinander? Obwohl so wenig code dasteht???

      schütze die anderen Felder durch entsprechende Image-Tags mit fester Breite/Höhe.

      --> genau das macht der tag "grid. da waren vorher ganz viele Codebrocken...
      andererseits -  kann ich mal versuchen, aber warum sollten die, obwohl, .. schaun mer mal,
      +

      Hast sonst noch jemand eine kleine Ahnung/Meinung dazu? Wo keilt die Tabelle aus??

      vielen dank!!
      grüße,
      Claus

      1. Om nah hoo pez nyeetz, Claus!

        -> die brauche ich aber noch in Teilen als html-blob für das cms (=textpattern)

        was spricht gegen *ein/e* Imagemap?

        für per cms änderbare Texte tut es nicht auch ein drüber gelegtes Element?

        Matthias

        --
      2. Hi,

        Hast sonst noch jemand eine kleine Ahnung/Meinung dazu? Wo keilt die Tabelle aus??

        es ist ein altes, simples, bekanntes, leicht lösbares Problem. Dennoch habe ich keine Lust, es Dir zu sagen, weil es Dich daran hindern wird, Dein eigentliches Problem zu lösen.

        Entferne die Tabelle, anstatt Ausreden zu suchen, warum sie bleiben kann.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Grüße,

    nebenbei - "Border:0" fü jede einzelne zelle ist imho nicht sinvoll
    stört dich abstand zwischen zellen? kuckst her:


    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-

    FirefoxMyth
  3. Meinst du die Zeilenabstände, die etwas größer sind als die Spaltenabstände?
    Bis auf die seh ich keine wirklichen Unterschiede.

    Der Abstand wird dadurch erzeugt dass die Zellen etwas höher sind (96 bei mir statt 93), deswegen sieht das höher aus. Hab bisher aber keinen Plan warum das so ist.
    Ansonsten finde ich dieses Layout eigentlich schon einen typischen Fall für die Anwendung einer Tabelle.
    Man könnte vielleicht die ganzen leeren Grafiken weglassen, die nur für die Hintergrundfarbe zuständig sind. Und die Schrift würd ich auch als reale Schrift realisieren, nicht als Bild.

    1. Falls ich mir noch ne Spitze erlauben darf, ich hab auch nach durchklicken der paar Links noch nicht wirklich kapiert, wem, wann und wobei das Team helfen kann. Ich lese da raus "wir sind toll und können das". Aber was?
      Vielleicht möchte dein Freund ja noch irgendwo erzählen, was die Firma denn wirklich macht ;-)

      1. Hi!

        Vielleicht möchte dein Freund ja noch irgendwo erzählen, was die Firma denn wirklich macht ;-)

        Steht doch ganz oben: "Absatzmarketing und Event".

        off:PP

        --
        "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
        1. Vielleicht möchte dein Freund ja noch irgendwo erzählen, was die Firma denn wirklich macht ;-)

          Steht doch ganz oben: "Absatzmarketing und Event".

          grins ... ja, das ist alles ein wenig, wie soll ich sagen ... von einer sehr geerdeten warte aus gedacht & gemacht worden.
          Aber deswegen helfe ich jetzt aus - es soll schneller aktualisiert werden...
          Aber dass es so harzig werden würde, so eine dreckstabelle auszutarieren - das ist irgendwie voll back to 1999 ...
          netscape nav 1.37 oder so ...

          grüße,
          Claus

    2. @@Encoder:

      nuqneH

      Ansonsten finde ich dieses Layout eigentlich schon einen typischen Fall für die Anwendung einer Tabelle.

      Nein. Auf gar keinen Fall.

      Es ist ein typischer Fall für die Anwendung eines(!!) Hintergrundbildes.

      Qapla'

      --
      Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
      (Mark Twain)
    3. Hi,

      Ansonsten finde ich dieses Layout eigentlich schon einen typischen Fall für die Anwendung einer Tabelle.

      welche Überschriften würdest Du denn für die Spalten vorschlagen, und welche Zellen stellen die Identifier der Datensätze dar?

      Cheatah

      --
      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      1. So gesehen habt ihr zwei ja schon recht. Aber man könnte es als Ansicht mit durchaus grid-mäßigem Charakter schon auch noch durchgehen lassen.

        Ich layoute längst nicht mehr mit Tabellen, aber ich nehm sie gelegentlich schon auch ohne richtige Datensätze, wenn ich Zeilen/Spalten habe. Zum Beispiel Tage in einem Kalender oder so. Bevor ich da mit zig divs oder Absätzen usw rangehe und mir einen abbreche...
        Wenns natürlich mit einem einzigen Hintergrundbild geht, warum nicht.

        1. @@Encoder:

          nuqneH

          So gesehen habt ihr zwei ja schon recht. Aber man könnte es als Ansicht mit durchaus grid-mäßigem Charakter schon auch noch durchgehen lassen.

          Nein, es ist Unsinn. Und das nicht nur aus der (auf manche rein akademisch wirkenden) Sicht des „semantischen Markups“.

          Ein Bild in mehrere Teile zu zerscheiden ist Unsinn. Der Kompressionsalgorithmus wird das Ganze stärker komprimieren können als die Summe der Teile. Dazu kommen noch die Dateiheader. Dazu kommen noch die HTTP-Header. Und dazu kommt, dass nicht beliebig viele Ressourcen parallel übertragen werden.

          Mehrere kleine Bilder bedeuten eine deutlich(!) längere Ladezeit als ein großes, was sich durch langsamen Seitenaufbau störend bemerkbar macht.

          Ich layoute längst nicht mehr mit Tabellen, aber ich nehm sie gelegentlich schon auch ohne richtige Datensätze, wenn ich Zeilen/Spalten habe. Zum Beispiel Tage in einem Kalender oder so.

          Typisches Beispiel FÜR eine Tabelle: Spalten – Wochentage, Zeilen – Kalenderwochen. Tabellarischer geht’s kaum. Dies anders auszuzeichen als mit 'table', wäre unsinnig.

          Wenns natürlich mit einem einzigen Hintergrundbild geht, warum nicht.

          Die Frage ist nicht „warum nicht“, sondern: Wenn’s natürlich mit einem einzigen Hintergrundbild geht, warum dann anders?

          Qapla'

          --
          Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
          (Mark Twain)
        2. Hi,

          Ich layoute längst nicht mehr mit Tabellen, aber ich nehm sie gelegentlich schon auch ohne richtige Datensätze, wenn ich Zeilen/Spalten habe. Zum Beispiel Tage in einem Kalender oder so.

          Du nennst ein klassisches Beispiel für Datensätze (Kalenderwochen) mit Eigenschaften (Wochentagen). Wenn ein Kalender nicht als Tabelle durchgeht, dann gibt es keine Tabellen.

          Cheatah

          --
          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        3. So gesehen habt ihr zwei ja schon recht. Aber man könnte es als Ansicht mit durchaus grid-mäßigem Charakter schon auch noch durchgehen lassen.

          In Zeiten des Zusammenflusses von Desktop und Mobile Segmenten ist es verfehlt, ein Grid im Markup zu fixieren.

          mfg Beat

          --
          ><o(((°>           ><o(((°>
             <°)))o><                     ><o(((°>o
          Der Valigator leibt diese Fische
  4. Hi,

    So sieht es bei mir aus - was mache ich falsch?

    Gegenfrage: Wer zwingt Dich, bei Tabellenlayout zu bleiben? Abhängig von der Antwort darauf kann ich Dir genau sagen, was Du falsch machst.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes