Hallo,
gib dochmal bitte ein Beispiel was Du machen möchtest.
grobes Beispiel - tabelle mit autos und städten wo die angemeldet sind, ich will alle Automarken und alle Städte als Liste haben - wobei es Wurst ist welches auto wo angemeldet ist - gefragt ist wirklich nur die liste Städte/Auto
das Autos und Städte nicht in Relation zueinander stehen, kann es daher nicht sinnvoll sein, diese in *zwei* verschiedenen Spalten der gleichen Abfrage zu haben.
SELECT DISTINCT autos, stadt FROM tabelle gibt gar nix zurück , was kann man machen?
Zwei getrennte Abfragen für zwei voneinander unabhängige Sachverhalte erscheinen mir hier sinnvoll. Wenn Du's unbedingt willst, verbinde beide durch eine UNION
SELECT DISTINCT
'Auto' Typ, -- führe eine zusätzliche Spalte "Typ" ein, um zwischen
-- Autos und Städten unterscheiden zu können
autos
FROM
tabelle
UNION
SELECT DISTINCT
'Stadt', -- hier können wir keinen Spaltennamen mehr vergeben, da
-- bereits vorhanden.
stadt
FROM
tabelle
Beim Verarbeiten der Ergebnisdatensätze kannst Du anhand des Wertes der Spalte "Typ" unterscheiden, ob es sich um ein Auto oder eine Stadt handelt. Ich würd's nicht so machen, nicht bei diesem einfachen Beispiel.
Freundliche Grüße
Vinzenz