Hallo,
die sind alles andere als uninteressant - sieht man doch daran, wer wann wie oft welche Ressourcen angefordert hat. Besonders wenn man Webanwendungen testet, die ihrerseits HTTP-Ressourcen anfordern (per Javascript nachgeladene Bilder, AJAX, PHP in der Client-Rolle), kann das sehr hilfreich sein.
Das sind aber doch Sonderfälle, für die man gezielt das log entsprechend konfigurieren sollte - nicht aber doch als Normalfall.
für diejenigen, die auf dem eigenen Rechner einen Webserver betreiben, dürfte das eher der Normalfall sein - warum sonst, wenn nicht für Testzwecke, würde man einen lokalen Webserver aufsetzen? Okay, ich mach's nebenbei auch aus Experimentierfreude und Spaß an der Technik.
Ciao,
Martin
--
Der Mensch denkt, Gott lenkt.
Der Mensch dachte, Gott lachte.
Der Mensch denkt, Gott lenkt.
Der Mensch dachte, Gott lachte.