pfad als bildverweis
jogi
- css
Hi.
Kann mir jemand sagen wie ich richtig den Pfad beim url command als bildverweis angebe sodass ich alle bilder in einem ordner "Images" ablegen kann.
habe hier bei selfhtml nachgelesen aber ich mache etwas falsch
wie hier:
<body style="background-image:url(C:\Users\User\Desktop\Projekte 2010\Homepage Projekt
grüße
Kann mir jemand sagen wie ich richtig den Pfad beim url command als bildverweis angebe sodass ich alle bilder in einem ordner "Images" ablegen kann.
<body style="background-image:url(C:\Users\User\Desktop\Projekte 2010\Homepage Projekt
Wichtig ist, wo ist dein Documentroot.
Wenn deine index.html aus
C:\Users\User\Desktop\Projekte 2010\Homepage Projekt\index.html
geladen wird
dann ist
C:\Users\User\Desktop\Projekte 2010\Homepage Projekt\
dein Dokument-Root
und du kannst einen absoluten Pfad verwenden für einen order in
C:\Users\User\Desktop\Projekte 2010\Homepage Projekt\images
Der absolute Pfad lautet dann
/images
mfg Beat
Hi,
Der absolute Pfad lautet dann
/images
äh, nö. Abgesehen davon: Der Umstand, dass es in CSS "url()" heißt, deutet ganz klar darauf hin, dass eine URL benötigt wird. Bevor Du jetzt aber versuchst, einen Dateipfad auf URLs des file-Protokolls abzubilden:
Warum zur Hölle installierst Du Dir nicht einfach einen Server?
Cheatah
äh, nö. Abgesehen davon: Der Umstand, dass es in CSS "url()" heißt, deutet ganz klar darauf hin, dass eine URL benötigt wird. Bevor Du jetzt aber versuchst, einen Dateipfad auf URLs des file-Protokolls abzubilden:
kann man denn als CSS einen anderen verweis als url verwenden, mit dem man auf ein bild (hintergrund) verweisen kann. ich nehme an als url geht nur eine internetadresse?
also bei <img src> funktioniert es mit .\Images\Bild1.jpg
vielen dank! so kann ich das machen, denk ich, oder?
jetzt muss ich das in dem css-verweis auf das hintergrundbild noch lösen können...
ein befreundeter admin, lädt sie für mich hoch
also bei <img src> funktioniert es mit .\Images\Bild1.jpg
vielen dank! so kann ich das machen, denk ich, oder?
Nein, denn spätestens im Internet funktioniert das nicht mehr! Lies am besten mal hier bei <http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm@title=Referenzieren in HTML>
jetzt bin ich verwirrt.
wie mach ich es denn am besten?
Hallo,
also bei <img src> funktioniert es mit .\Images\Bild1.jpg
wenn du jetzt noch richtige Verzeichnistrennzeichen nimmst, könnte was draus werden ...
Ciao,
Martin
hi martin.
gerade wurde mir gesagt das geht nicht.
was meinst du mit den richtigen trennzeichen?
gruß
gerade wurde mir gesagt das geht nicht.
was meinst du mit den richtigen trennzeichen?
Er mein den backslash, den du durch Forward-Slashes ersetzen solltest.
mfg Beat
Hi,
kann man denn als CSS einen anderen verweis als url verwenden,
nein, die Regeln an dieser Stelle sind zu denen von HTML gleichartig.
ich nehme an als url geht nur eine internetadresse?
Falls Du damit eine URL des http- oder https-Protokolls meinst: Nein, allerdings sehe ich keinen Grund, etwas anderes zu verwenden.
Installiere Dir einen Webserver.
Cheatah
Warum zur Hölle installierst Du Dir nicht einfach einen Server?
hab ich doch! Wo bleibt mein Bier und Chipps...
mfg Beat
ok.
ich habe nämlich folgendes Problem:
ich habe eine homepage bei mir auf dem rechner gebaut.
ein befreundeter admin, lädt sie für mich hoch, damit ich sie als referenz angeben kann (bei bewerbungen).
bei der erstellung habe ich alle verwendeten bilder einfach mit in den ordner der webseiten geworfen. bei der erstellung war das einfacher, jetzt muss ich ordnung reinbringen :-)
jetzt ist es ja so, dass ich den entgültigen pfad bei ihm nicht kenne und es ja jetzt schon im skript angeben muss.
sagen wir ich möchte ihm einen ordner geben "homepage" darin ein ordner "bilder" und die webseiten. und von den webseiten soll auf den ordner "bilder" zugegriffen werden. geht das dann so einfach wie ich mir das in der theorie vorstelle?
wie mache ich das also am schlausten?
LG
Hi,
ich habe eine homepage bei mir auf dem rechner gebaut.
wenn auf Deinem Rechner ein Server installiert ist, kannst Du sehr, sehr exakt die selbe Umgebung herstellen, wie sie dann auch online bestehen wird.
jetzt ist es ja so, dass ich den entgültigen pfad bei ihm nicht kenne und es ja jetzt schon im skript angeben muss.
Den würdest Du kennen, wenn Du einen Server installiert hättest: Er wäre identisch zu dem lokalen Pfad. Kein Wunder, denn es sind beides URIs im selben Umfeld.
geht das dann so einfach wie ich mir das in der theorie vorstelle?
Ja.
wie mache ich das also am schlausten?
Mit einem lokalen Server.
Cheatah
Server?
Server.
Server!
ein befreundeter admin, lädt sie für mich hoch, damit ich sie als referenz angeben kann (bei bewerbungen).
Wenn ich mir die Frage erlauben darf: als Referenz für was? Du willst dich doch nicht etwa als Web-Enwickler bewerben?
nein, suit. darfst du nicht. tut nämlich nicht zur sache. und hilft mir auch nicht.
tut nämlich nicht zur sache.
Darum habe ich, wie dir ggf. nicht entgangen ist, die Kategorie und das Thema dieses Astes geändert.
und hilft mir auch nicht.
Nicht direkt - denn wenn dem so wäre, könnte es ein Grund sein, dein Vorhaben zu überdenken.