@@apsel:
nuqneH
Om nah hoo pez nyeetz, Gunnar Bittersmann!
Browser, die immer noch keine Gradienten kennen, bekommen ein hinreichend breites Hinterrgrundbild mittig positioniert.
Browser, die dieses nicht nötig haben, fordern dieses auch nicht an; es wird nicht unnützerweise übertragen.
Aufgrund welchen Mechanismus' passiert das?
Der Broser liest die ganze Regel. Zuerst also die Deklaration 'background: url(red-black.png) repeat-y center'.
Dann die Deklaration 'background: -moz-linear-gradient(…)'. Für IE, Opera, Webkits, alle anderen Nicht-Mozillas und auch alle älteren Mozillas, die '-moz-linear-gradient' noch nicht kennen, stellt dies einen ungültigen Wert dar; sie ignorieren diese Deklaration.
In neueren Mozillas (Firefox ab 3.6, IIRC) hingegen überschreibt die Deklaration die vorige. Bevor der Browser dazu kommt, das Bild anzufordern, hat er schon längst wieder vergessen, dass er das je tun sollte.
Dann kommt noch 'background: -webkit-gradient(…)'. Was dies in neuen Webkits vs. alten Webkits und Nicht-Webkits anstellt, überlass ich deiner Phantasie. ;-)
Qapla'
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)