<select> menü ohne Klick
Eike
- programmiertechnik
0 gast42- sonstiges
0 Beat
Hallo an alle,
auf einigen Seiten gibt es <select>-Menüs, die bereits schon beim drüber halten des Mauszeiger 'aufpoppen' und somit die Optionen anzeigen.
Ich habe schon bei Google gesucht, doch da stoße ich immer wieder auf die klassische Menü-Select-Box.
Hat da vielleicht jemand einen Link oder ein Stichwort für mich, wo bzw. wie ich solch ein Menü erstellen kann?
thx
auf einigen Seiten gibt es <select>-Menüs, die bereits schon beim drüber halten des Mauszeiger 'aufpoppen' und somit die Optionen anzeigen.
Möchtest du selbst in den Quellcode dieser Seiten schauen? Ansonsten stell doch einfach einen Beispiellink bereit!
auf einigen Seiten gibt es <select>-Menüs, die bereits schon beim drüber halten des Mauszeiger 'aufpoppen' und somit die Optionen anzeigen.
Ich habe schon bei Google gesucht, doch da stoße ich immer wieder auf die klassische Menü-Select-Box.
Ich hab's noch nicht gemacht, und denke mal konzeptionell darüber nach.
Das Prinzip müsste lauten,
wenn die Maus das select Element überfährt -> onmouseover, dann soll das select Element fokusiert werden. -> object.focus()
Problem: Durch das Fokusieren wird zwangsläufig einem anderen Element der Fokus entzogen. Deshalb müsste es folgende Verbesserung geben.
Wenn die maus das select Element hovert -> onmouseover
Nun wie finde ich heraus, welches Element fokussiert ist?
Dazu muss man unabhängig an das Fenster den handler onfocus binden, am besten, sobald das Dokument geladen ist. Der onfocus Event gibt dann das Objekt zurück.
Hier habe ich eine weiterführende Seite, wie man die Überwachung des fokusierten Elements Browserübergreifend gestalten kann:
http://molily.de/weblog/javascript-fokus-zentral
mfg Beat
Hallo,
auf einigen Seiten gibt es <select>-Menüs, die bereits schon beim drüber halten des Mauszeiger 'aufpoppen' und somit die Optionen anzeigen.
Problem: Durch das Fokusieren wird zwangsläufig einem anderen Element der Fokus entzogen.
ja, das kann lästig sein - und selbst wenn das Wiederherstellen des Focus funktioniert, wird dabei oft nicht exakt derselbe Zustand des Elements wieder eingestellt. Eingabefelder markieren z.B. oft den gesamten Inhalt, wenn sie (wieder) focussiert werden.
Aber der Ansatz hilft sowieso nicht, denn allein durchs Focussieren klappt eine select-Liste noch nicht ihren Inhalt auf. Man müsste dann immer noch einen Mausklick oder einen Tastendruck simulieren.
Ich denke ja eher, dass das gar keine herkömmlichen select-Elemente sind, was Eike gesehen hat, sondern nur geschickte Javascript-Nachbildungen einer solchen Liste.
Sollte ich noch erwähnen, dass ich das Vorhaben aus Usability-Sicht ablehnen würde? Nö, das behalte ich lieber für mich. ;-)
So long,
Martin