Hallo!
Ich verarbeite diverse Daten nach Absenden eines Formulars via php und frage dort auch ab, ob bestimmte Checkboxen "gecheckt" waren.
Das klappt auch ganz gut, aber ich wollte aus Komfortgründen den Besuchern per Javascript bereits vor der Verarbeitung des Formulars Hinweise geben, falls Eingaben, in diesem Fall mindestens eine der bis zu 50 möglichen checkboxen (pro Datenzeile gibt es eine, die Anzahl der Datenzeilen und damit die der Checkboxen variiert...) auch ausgewählt wurde.
In javascript weiß ich ja echt nix...hier mal mein Versuch, vielleicht kann mich mal jemand auf den Fehler hinweisen:
Im html-form bereich habe ich u.a. folgendes:
<form name="form1" method="post" action="formulartest.php" onsubmit="return checkdiebox()">
function checkdiebox(elementName)
{
var boolValue = 0;
for (var i=0;i<document.form1.elements.length;i++)
{
if (document.form1.elements[i] = checked
{
boolValue =1;
}
}
if (boolValue != 1
{
alert("Es wurde keine Auswahl getroffen!");
return false;
}
}