Tom: php-Funktion wordwrap()

Beitrag lesen

Hello,

} elseif (strlen(html_entity_decode($ShoutPart, ENT_QUOTES)) > 21) {

$ShoutNew[$i] = htmlspecialchars(wordwrap(html_entity_decode($ShoutPart, ENT_QUOTES), 21, " ", 1), ENT_QUOTES);


>   
> Wer kann mir bitte genau beschreiben, wie die Codezeile genau zu interpretieren ist.  
>   
> Die Funktion wordwrap() ja einen String nach einer bestimmten Anzahl Zeichen umbricht. Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass diese Funktion die Zeichen nicht umbricht, sondern ab 21 Zeichen eine Leerzeile einfügt.  
>   
> Also aus Verbesserungsvorschläge wird Verbesserungsvorschlä ge.  
  
Hier wird mit Codierungen bzw. HTML-Entitäten herumgespielt...  
  
Zu beachten wäre außerdem, dass Wordwrap keine Zeichenketten im Allgemeinen, sondern nur single-byte-codierte Zeichenketten umbricht.  
  
  
Schau Dir die Doku an zu den verwendeten Funktionen  
  
<http://de2.php.net/manual/en/function.html-entity-decode.php>  
<http://de2.php.net/manual/ene/function.wordwrap.php>  
<http://de2.php.net/manual/en/function.htmlspecialchars.php>  
<http://de2.php.net/manual/en/function.strlen.php>  
  
und prüfe Deine Website, wie sie codiert ist. Wenn sie z.B. in UTF-8 codiert ist, kannst du mit dem Code gar nichts mehr anfangen.  
  
Außerdem würde ich hier ernsthaft zur expliziten Schreibweise raten, sodass html\_entity\_decode($ShoutPart, ENT\_QUOTES)  
nicht zweimal berechnet werden muss...  
  
  
  
  
  
  
  
  
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz  
  
  
Tom vom Berg  
![](http://selfhtml.bitworks.de/Virencheck.gif)  
  

-- 
 ☻\_  
/▌  
/ \ Nur selber lernen macht schlau  
<http://bergpost.annerschbarrich.de>