Eher, dass du die Zeit mit PHP weiterverarbeiten kannst, weil das mit Unix-Timestamps arbeitet.
Das ist imho aber kein schlüssiger Grund, die Daten auch in der Datenbank so vorzuhalten - auch wenn das sogar große PHP/MySQL-Projekte so handhaben.
Die Daten in der Datenbank als DATETIME abzulegen und bei der Ausgabe zu konvertieren ist imho sinnvoller, sofern man nachhaltig Daten ablegen möchte und nicht irgendwann auf das Jahr-2038-Problem stoßen will ;)