Auge: Optionsschalter muss abgehackt werden

Beitrag lesen

Hallo

Was soll denn passieren, wenn das Formular abgeschickt wird?

Hi, und zwar soll mir des ding ne e-mail schicken mit den daten wo der da ausgefüllt hat. mehr eig net.

Dann lies bitte nach, wie man das <http://de.selfhtml.org/html/formulare/definieren.htm#bereich@title=im Formular festlegt> (beachte unbedingt "Beachten Sie"!) und als Fortführung von "Beachten Sie" den Abschnitt <http://de.selfhtml.org/html/formulare/verarbeiten.htm#email@title=Formulare als Email>. Damit sollten, so ein Emailprogramm angesprochen werden kann, die Eingaben an jenes übergeben werden.

Ich halte das Vorgehen aber für unprofessionell. Einerseits musst du dich darauf verlassen können, dass dem Browser des Besuchers ein Emailprogramm bekannt ist, was wegen der zunehmenden Verbreitung von Webanwendungen (gerade im Emailbereich) nicht als sicher gelten kann und zweitens wird, da die Übergabe der Datein einzig und allein lokal (beim Benutzer) erfolgt, nur JavaScript zur Prüfung der Eingaben eingesetzt. Das ist als Dreingabe zu einer sowieso erfolgenden serverseitigen Prüfung gut, weil das Formular bei offensichtlichen Fehleingaben garnicht erst an den Server geschickt wird, als ausschließliche Prüfung ist es aber unzuverlässig, weil es abgeschaltet oder nicht vorhanden sein kann (auch wenn das wahrscheinlich relativ wenige Fälle betreffen wird).

Damit kannst du nicht voraussetzen, dass bestimmte Pfilchtfelder ausgefüllt werden. Was machst du mit Bestellungen/Aufträgen, bei denen z.B. die Kenntnisnahme der AGB nicht übermittelt wurde? Ignorierst du sie? Fragst du händisch beim Besteller/Auftraggeber nach? Was wird der davon halten, dass du nachträglich etwas an den Bedingungen der Bestellung/des Auftrags ändern willst?

Zum JavaScript-Problem an sich möge sich bitte jemand anderes äußern, da bin ich nicht firm.

Tschö, Auge

--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3