SetUID gibt es mWn nur für ausführbare Files und es bedeutet, dass das Programm dann unter der Kennung des Owners des Files ausgeführt wird und nicht unter der kennung des Aufrufers.
Unter FreeBSD trifft das zu ja, aber eben auch die von dir genannte Funktionalität von setgid:
Directories with this bit set will force all files and sub directories created in them to be owned by the directory owner and not by the uid of the creating process, if the underlying file system supports this feature [...]
Darum erwähnte ich ja, dass das nicht in jedem Linux/Unix funktioniert.