Don P: Höhe von DIV-Elementen

Beitrag lesen

Hallo,

Würde das Ganze schneller gehen, wenn man die Höhen über className zuweist?

Benchmarks dazu finden sich im Netz. Das wirkt sich aber nur in entsprechend „großem Maßstab“ aus - bei einem Diagrämmchen, dass du per JavaScript erzeugst, ist das absolut egal.

Es geht mir schon eher um "großen Maßstab": So ein Diagramm wird laufend aktualisiert, wie bei einem Audio-Equalizer, der in Echtzeit die Amplituden der versch. Frequenzen des Audiosignals als Balken anzeigt, die auf und ab springen. Aus Perfomancegründen kann man das Intervall einstellen, z.B. nur jeden 20sten Schritt neu rendern oder jeden 100sten oder die Anzeige ganz einfrieren, wenn man eine schnelle Auswertung im Hintergrund will. Man kann z.B. auch durch die Daten scrollen und das Diagramm läuft dabei mit.

Performance ist also schon wichtig, wird aber durch die Möglichkeit, die Anzeige temporär abzuschalten, relativiert. Wer jeden einzelnen Schritt grafisch dargestellt haben will, muss halt eine längere Gesamtlaufzeit in Kauf nehmen. Die Daten selber sind nicht zeitkritisch, d.h. nicht wie bei einem Equalizer, der unbedingt in Echtzeit arbeiten muss.

Ich werde also dabei bleiben und die Höhen einfach per style.height setzen. Das scheint in diesem Fall wirklich gerechtfertigt, wie ich auch euren Ausführungen entnehme.

Danke und Gruß,
Don P