Dann mach das doch einfach.
$array = file($downloadFile);
Hast du mal nachgelesen, was die Funktion file() tut? Zitat aus der Doku:
"Die Funktion file() ist identisch mit readfile(), außer dass die eingelesene Datei als Array zurückgegeben wird. Jedes Feld des Arrays korrespondiert mit einer Zeile der Datei. Der Zeilenumbruch bleibt erhalten."
Durch das löschen der ersten beiden Zeilen und das anschließende neuschreiben wurden die Zeilen nicht übernommen.
Wozu das $a?
Relikt
Unnötig.
stimmt
array_unshift() unnötig. $a unnötig. '\n' ist kein Zeilenumbruch. "\n" wäre einer.
das war's! Danke!
Ok, was das Schreiben angeht. Locking fehlt insgesamt. Wird bei Multi-Tasking- oder Multi-User-Zugriff zum echten Problem - im Web-Kontext also im Prinzip immer.
das $downloadFile beinhaltet eine userID