Grüße,
danke - ich habs ähnlich versucht aber einiges nicht bedacht :)
currentOpen += bereichsgrenzen[i][1];
maxOpen = Math.max(maxOpen, currentOpen);
ähnlich habe ich es gestern gegen 2 noch hingebogen , allerdings kam ich dann noch auf Math.abs() - denn falls die parallelen berieche neben dem aktuellen nur "enden" würde der zähler nur "runter gehen" :)
MFG
bleicher