JS-Ajax-N00b: Probleme mit Javascript "include"

Beitrag lesen

Hallo,

erstmal die Ausgangsstellung. Ich habe folgendes Script:

function ajax(to,url,request,params) {  
  
 var xmlhttp;  
 request = "request=" + request;  
  
 if(typeof(params) == "undefined")  
  {  
   params = request;  
  }  
   else  
    {  
     params = request + "&" + params;  
    }  
  
 if(window.XMLHttpRequest)  
  {  
   // Code für IE7+, Firefox, Chrome, Opera, Safari  
   xmlhttp=new XMLHttpRequest();  
  }  
   else if(window.ActiveXObject)  
    {  
     // Code für IE6, IE5  
     xmlhttp=new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");  
    }  
     else  
      {  
       alert("Sorry, but your browser does not support XMLHTTP! Please update your browser now.");  
      }  
  
 xmlhttp.onreadystatechange=function() {  
  
  if(xmlhttp.readyState==4)  
   {  
    document.getElementById(to).innerHTML = xmlhttp.responseText;  
   }  
 }  
  
 xmlhttp.open('GET',url+"?"+params, true);  
 xmlhttp.send(null);  
  
}

Dieses Script ist sozusagen ein Menüscript. Wenn ich bei "to" etwas eingebe, kann ich ein div ansprechen und "url" sagt welche Datei dann included werden soll.
Wie z.B <div id="to">url</div> und der link sieht so aus: <a href="javascript:ajax('Inhalt','./hilfe.php');"> [<div id="Inhalt">hilfe.php Datei Texte/Scripte</div>]

Jetzt kann ich in der hilfe.php in oder außerhalb des phps selbst onmouseover, onmouseout etc. als Befehl verwenden:

<a (...) onmouseover='alert("TEXT TEXT ALERT")'><b>Administration</b></a>

Allerdings bin ich nicht in der Lage sowas zu nutzen:

  
<script type='text/javascript'>  
 document.write("GEHT NICHT");  
</script>

(STEHT AUßERHALB DES PHP CODES -> <script>(...)</script> <?php echo""; ?>

Es liegt nicht an diesem Script, da es wenn ich das nicht mit dem Menue mache auf einer eigenen Seite funktioniert.

Wie muss ich vorgehen, dass es funktioniert?