O'Brien: Eigenes Layout mit html codieren

Beitrag lesen

Hi,

So etwa die hörbare Unterscheidung zwischen "wird" und "Wirt", oder zwischen "Lug" und "Luk".

Kein hörbarer Unterschied. (Zwischen /vɪʁt/ und /luːk/ natürlich schon. ;-))

ich hör da keinen Unterschied. Außerdem schreibt sich Luke mit e am Ende. Seine Schwester heißt ja auch nicht Lei (aber auch nicht Leie, ich weiß).

Das sind dann vermutlich auch die Leute, die große Schwierigkeiten haben, wenn sie Englisch lernen [w|s]ollen - eine Sprache, bei der auf diesen Unterschied noch wirklich Wert gelegt wird.

Nein, ich habe keine Schwierigkeiten, im Englischen Konsonanten am Silbenende stimmhaft zu sprechen: /aɪ hæv sɛd/ (I have said).

Ich weiß nicht, ob es noch poltisch korrekt ist, darüber zu reden, aber ich fand es (vor der diesjährigen) immer lustig, wenn die Nachrichtensprecher über die „Laugh-Parade“ berichteten. Oder beim Tennis vom „Fett-Cup“.

BTW: Welcher Sprache entstammt eigentlich die „Europa League“? Ist das so etwas wie der echte „Selfmade-Mann“?

Schönen Sonntag noch!
O'Brien

Nachtrag: Bitte dieses i an die richtige Stelle setzen, danke.

--
Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"